Preis bei Obst und Gemüse nur viertwichtigstes Kaufkriterium

dpa-AFX · Uhr
Artikel teilen:

HEILBRONN (dpa-AFX) - Beim Kauf von Obst und Gemüse ist für Kunden nicht der günstige Preis, sondern Qualität und Frische entscheidend. Das zeigt eine repräsentative Umfrage der Dualen Hochschule Baden-Württemberg (DHBW) in Heilbronn.

Jeweils zwei Drittel der Verbraucher nannten demnach diese beiden Kaufkriterien. An dritter Stelle folgte die Vermeidung von Lebensmittelverschwendung. Preise stehen erst an vierter Stelle. Die beiden Aspekte sind jedem Zweiten wichtig.

"Produkte wie Nutella und Coca-Cola sind überall gleich. Bei Obst und Gemüse ist die Qualität nicht konstant. Deshalb ist es Kunden besonders wichtig, dass es frisch ist", sagte der Professor für Lebensmittelhandel an der DHBW, Stephan Rüschen. Dennoch haben Aktions- und Werbepreise bei Obst und Gemüse für viele eine hohe Relevanz. Jeder Zweite achtet darauf.

Dass viele Menschen bei Obst und Gemüse Lebensmittelverschwendung vermeiden wollen, erklärt Rüschen sich so: "Kunden wollen nichts wegschmeißen, für das sie Geld ausgegeben haben." Ebenfalls wichtig ist vielen Verbrauchern der Befragung zufolge, Obst und Gemüse auch in geringen Mengen kaufen zu können, wenig Verpackung und regionale Herkunft.

Seltener als Kaufkriterium genannt wird ein geringer CO2-Abdruck. Dieser ist nur für jeden dritten Kunden von Bedeutung. Studienautor Rüschen überrascht das. Die Wertschöpfungskette für Lebensmittel stehe für etwa ein Drittel des Ausstoßes, CO2 sei die wichtigste Klimawährung, sagte Rüschen. "Kunden können aber nicht wissen, ob ein Produkt einen besseren CO2-Abdruck hat als ein anderes. Es gibt keine Kennzeichnung oder Siegel auf Obst und Gemüse."

Nachhaltigkeit verliert beim Einkauf an Bedeutung. Eine andere kürzlich veröffentlichte DHBW-Umfrage zeigt: Nur 30 Prozent der Konsumenten sind aktuell noch bereit, für Nachhaltigkeit auf Wohlstand zu verzichten. Vor zwei Jahren hatte dies noch jeder Zweite angegeben./cr/DP/nas

Das könnte dich auch interessieren

Aktien New York
Klare Verluste an den US-Börsen erwartet nach langem Wochenendegestern, 14:37 Uhr · dpa-AFX
Eine US-Flagge vor einem Bildschirm mit Börsenkursen.
Börse in New York
Steigende Zinsen und schwache Techwerte belasten auch US-Aktiengestern, 19:44 Uhr · dpa-AFX
Eine Flagge vor der Börse in New York.
Kosmetika- und Haushaltsreiniger
Umsatz steigt trotz Krisen - Export bremst01. Sept. · dpa-AFX
Umsatz steigt trotz Krisen - Export bremst
Premium-Beiträge
Trading-Impuls
Siemens Energy-Aktie: Neue Rekorde oder Rücksetzer?heute, 14:47 Uhr · onvista
Diageo, Pernod-Ricard und Co.
Schnaps-Aktien in der Krise: Schnäppchen oder zurecht billig?31. Aug. · onvista
Kolumne von Stefan Riße
Trumps Fed-Attacke könnte verheerende Folgen haben30. Aug. · Acatis