Chart: Deutsche Lufthansa
Widerstandsmarken: 6,55/6,70/7,30 EUR
Unterstützungsmarken: 5,40/5,80/6,05 EUR
Die Aktie der Deutschen Lufthansa ist seit Anfang März 2023 im Sinkflug. Im Dezember 2023 hat sich der Abwärtstrend sogar verschärft. Von Mitte Juni und Mitte September pendelte sich das Papier zwischen EUR 5,40 und EUR 6,05 ein. Vor rund drei Wochen gewann der MDAX®-Wert wieder sichtlich an Höhe, schloss die Bodenbildung ab und durchbrach den seit Dezember gebildeten Abwärtstrend. Dabei stieg die Aktie zeitweise auf EUR 6,70. Nach einem deutlichen Rücksetzer zu Monatsbeginn hangelt sich das Wertpapier seit einigen Tagen wieder nach oben. Der kurzfristige MACD-Indikator sowie der kurzfristige RSI-Indikator zeigen nach oben. Zwischen EUR 6,55 (200-Tage-Durchschnittslinie) und EUR 6,70 (jüngstes Hoch) stößt die Aktie auf eine Widerstandszone. Gelingt der Ausbruch über EUR 6,70 könnten weiter Kaufimpulse folgen. Das nächste Kursziel liegt in diesem Fall bei EUR 7,30. Auf der Unterseite findet die Aktie bei EUR 6,05 eine Unterstützungsmarke. Sinkt das Papier unter diese Marke droht ein erneuter Rücksetzer bis EUR 5,80.