ULM (dpa-AFX) - "Südwest Presse" zu den Problemen bei VW:
"Mindestens drei Werke zu, Entlassungen, Gehaltskürzungen. Wenn dies so kommt, ist das nicht nur eine Zäsur für Volkswagen. Die gesamte Autoindustrie Deutschlands wird nicht mehr dieselbe sein. Dämme brechen. Wenn sogar VW zu Massenentlastungen greift, scheint alles möglich zu sein. Die wirtschaftliche Verunsicherung in Deutschland steigt. Was VW dringend braucht, ist ein gemeinsames Zukunfts-Konzept, wie mit möglichst wenig Stellenabbau der Umbau zu einem produktiveren Konzern - wie etwa Toyota - gelingt. Der Käfer liegt auf dem Rücken und muss schnell wieder auf den Bauch."/yyzz/DP/ngu
Das könnte dich auch interessieren
Tesla-Werksleiter warnt vor Ende von Verbrenner-Aus11. Sept. · dpa-AFX
Wie Ex-Ministerpräsident Weil den VW-Dieselskandal erlebte14. Sept. · dpa-AFX
Nach Milliardenkauf von Elon Musk
5,5 Prozent Plus: Tesla-Aktienkurs zieht weiter angestern, 20:13 Uhr · dpa-AFXPremium-Beiträge
Kolumne von Stefan Riße
Zuckerberg und Co.: US-Techelite gibt ein armseliges Bild abgestern, 12:36 Uhr · AcatisChartzeit Wochenausgabe 14.09.2025
Drei Grafiken zeigen, wie es um die US-Wirtschaft steht14. Sept. · onvista