Deutsche Maschinenbauer mit weiteren Einbußen

Reuters · Uhr
Artikel teilen:
Quelle: (c) Copyright Thomson Reuters 2024. Click For Restrictions - https://agency.reuters.com/en/copyright.html

Düsseldorf (Reuters) - Die schwache Nachfrage insbesondere im Heimatmarkt hat den Maschinenbauern in Deutschland auch im September die Bilanz verhagelt.

Der Auftragseingang sei insgesamt gegenüber dem Vorjahreszeitraum um vier Prozent zurückgegangen, teilte der Branchenverband VDMA am Donnerstag mit. Während die Bestellungen aus dem Inland um 16 Prozent geringer ausfielen, hätten die Auslandsorders ihr Vorjahresniveau mit Hilfe von Großanlagengeschäften gehalten. In den ersten neun Monaten seien die Bestellungen insgesamt um acht Prozent geschrumpft.

"Die schwache Inlandsnachfrage überrascht nicht, die Verunsicherung der Unternehmen ist groß", erklärte VDMA-Konjunkturexperte Olaf Wortmann. Es mangele an Impulsen aus vielen Absatzmärkten. Es fehle auch ein klarer wirtschaftsfreundlicher Kurs der Bundesregierung mit Maßnahmen, die neue Investitionen ankurbeln würden.

Die Maschinenbauer sind ein Rückgrat der deutschen Wirtschaft. Die überwiegend mittelständisch geprägte Branche, zu der auch börsennotierte Unternehmen wie Thyssenkrupp oder Siemens gehören, beschäftigt mehr als eine Million Mitarbeiter.

(Bericht von Tom Käckenhoff; redigiert von Myria Mildenberger. Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an unsere Redaktion unter berlin.newsroom@thomsonreuters.com (für Politik und Konjunktur) oder frankfurt.newsroom@thomsonreuters.com (für Unternehmen und Märkte).)

Premium-Beiträge
Trading-Impuls
Siemens Energy-Aktie: Neue Rekorde oder Rücksetzer?heute, 14:47 Uhr · onvista
Diageo, Pernod-Ricard und Co.
Schnaps-Aktien in der Krise: Schnäppchen oder zurecht billig?31. Aug. · onvista
Kolumne von Stefan Riße
Trumps Fed-Attacke könnte verheerende Folgen haben30. Aug. · Acatis