Siemens verkauft Flughafen-Logistik für 300 Mio Euro an Toyota

Reuters · Uhr
Artikel teilen:
Quelle: (c) Copyright Thomson Reuters 2024. Click For Restrictions - https://agency.reuters.com/en/copyright.html

München (Reuters) - Siemens verkauft sein Geschäft mit Gepäckbändern und Luftfracht-Sortieranlagen an Flughäfen für 300 Millionen Euro an den niederländischen Weltmarktführer Vanderlande.

"Wir haben mit Vanderlande den besten zukünftigen Eigentümer für das Flughafenlogistikgeschäft gefunden", sagte Finanzvorstand Ralf Thomas am Donnerstag in München. Vanderlande gehört seit 2017 der japanischen Toyota Industries. Siemens Logistics, wie die Tochter heißt, ist die letzte der sogenannten "Portfolio Companies", die der Münchner Technologiekonzern im Zuge seiner Konzentration auf das Kerngeschäft zum Verkauf gestellt hat. Die Nachrichtenagentur Reuters hatte bereits im Sommer über den Zuschlag für Vanderlande berichtet.

Zu Siemens Logistics gehörte neben der Flughafenlogistik ursprünglich auch das Geschäft mit Paket-Bearbeitungsanlagen. Dieses wurde aber abgespalten und für 1,15 Milliarden Euro an den norddeutschen Mischkonzern Körber verkauft. Das deutlich kleinere Flughafen-Geschäft litt damals noch unter den Folgen der Corona-Pandemie. Inzwischen erholt sich die Luftfahrt. "Ich freue mich, dass wir Siemens Logistics als ein stabiles, profitables und führendes Unternehmen in der Flughafenlogistik positioniert haben und nun mit Vanderlande den Weg zur weiteren zukunftsfähigen Geschäftsentwicklung geebnet haben", sagte Thomas.

(Bericht von Alexander Hübner, redigiert von Myria Mildenberger. Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an unsere Redaktion unter berlin.newsroom@thomsonreuters.com (für Politik und Konjunktur) oder frankfurt.newsroom@thomsonreuters.com (für Unternehmen und Märkte).)

Das könnte dich auch interessieren

SAP unter den Gewinnern
Oracle strahlt mit KI-Ausblick positiv ab10. Sept. · dpa-AFX
Oracle strahlt mit KI-Ausblick positiv ab
Rheinmetall & Co.
Deutsche Rüstungstitel mit Gesamtmarkt unter Druck09. Sept. · dpa-AFX
Deutsche Rüstungstitel mit Gesamtmarkt unter Druck
Rheinmetall und Co.
Rüstungsaktien legen zu nach Drohnenabschüssen in Polen10. Sept. · dpa-AFX
Rüstungsaktien legen zu nach Drohnenabschüssen in Polen
Premium-Beiträge
Trading-Impuls
Rüstungsaktie startet durch: Ausbruch liefert Kaufsignalgestern, 15:00 Uhr · onvista
Bezahldienstleister glänzt beim IPO
15 Prozent Plus zum Börsenstart: So steht das Fintech Klarna fundamental da10. Sept. · onvista
Robinhood & Co. setzen auf die Blockchain
Das verbirgt sich hinter den neuen „Aktien-Token“08. Sept. · onvista