Kolumne von Stefan Riße

Die derzeitige Sorglosigkeit am Markt ist gefährlich

Acatis · Uhr

Die Trump-Wahl hat insbesondere dem amerikanischen Aktienmarkt noch einmal einen deutlichen Schub verliehen. Mögliche Risiken aus seiner Präsidentschaft spielen anscheinend keine Rolle - und darin liegt eine große Gefahr.

Artikel teilen:
Quelle: Marina April/ Shutterstock

Der nun fast zweijährige Aktienaufschwung wurde die meiste Zeit von Skepsis begleitet – und das aus gutem Grund. Schließlich gab es zahlreiche geopolitische Risiken: das immer angespanntere Verhältnis zwischen China und den USA, die Frage, ob China sich Taiwan einverleibt, sowie der Krieg in der Ukraine und sein ungewisser Verlauf. Hinzu kamen zuletzt die Spannungen im Nahen Osten. Außerdem bestand lange die Befürchtung, dass die USA in eine Rezession rutschen könnten, viele Indikatoren deuteten darauf hin.

Free Week

Plus lesen. Ohne Abo. Ohne Kosten.

Sofortiger Zugriff auf:

  • Experten-Analysen, für durchdachte Investments
  • Markt-Kommentare, die mehr liefern als Schlagzeilen
  • Unabhängige Einordnung statt Meinung

📆 Nur vom 15.–21. September

Bereits registriert? Einloggen

Das könnte dich auch interessieren

Kolumne von Stefan Riße 09.11.2024
Trumps Wahlsieg: Ein Weckruf für Europa09. Nov. · Acatis
Trumps Wahlsieg: Ein Weckruf für Europa
Kolumne von Stefan Riße
Höhere Zinsen, aber keine Rezession in Sicht02. Nov. · Acatis
Höhere Zinsen, aber keine Rezession in Sicht
Kolumne von Stefan Riße
ETFs sind gut, aber nicht der heilige Gral27. Okt. · Acatis
ETFs sind gut, aber nicht der heilige Gral
Premium-Beiträge
Put-Optionsscheine
So schützt du dein Depot vor Verlusten18. Sept. · onvista
Daten von Polymarket
Die fünf spannendsten Börsen-Wetten17. Sept. · onvista