ETFs sind gut, aber nicht der heilige Gral
Acatis · Uhr
Passive Indexfonds erfreuen sich großer Beliebtheit; dabei hat gerade der so beliebte MSCI World Schwächen in Sachen Risikostreuung. Und: Aktive Fonds sind besser als ihr Ruf.
Stefan Riße
Autor • @stefanrisseblog

Quelle: rafastockbr/ Shutterstock
ETFs ("Exchange traded Funds") sind auf dem Vormarsch. Seitdem die ersten börsengehandelten Fonds in den neunziger Jahren gelistet wurden, haben sie einen unglaublichen Zustrom erfahren. Mittlerweile sind 13 Billionen Dollar in ETFs investiert. Aktive Fonds hingegen verlieren in der Gesamtheit betrachtet Mittel.
Plus
Weiterlesen mit Plus-Abonnement
Noch besser an der Börse informiert: Jetzt Zugang zu exklusiven Analysen, Trading- und Investmentideen freischalten.
- Zugang zu allen Artikeln im Web und in unserer App
- Exklusive Trading- und Investmentideen
- Jederzeit online kündigen
- Mit Code STARTPLUS nur 0,99 € im ersten Monat (Neukundenangebot)
0,99 € im ersten Monat
Du hast bereits ein Abo? Zur Anmeldung
Das könnte dich auch interessieren
Kolumne von Stefan Riße 19.10.2024
Verfassungswidrige Derivatebesteuerung – ein Stück aus dem politischen TollhausOkt. 2024 · AcatisKolumne von Stefan Riße
Wohin geht die Reise? Finanzmärkte senden widersprüchliche SignaleOkt. 2024 · AcatisPremium-Beiträge


