Konjunktur

Japans Handelsdefizit deutlich gesunken - Exporte steigen stärker als erwartet

dpa-AFX · Uhr (aktualisiert: Uhr)
Artikel teilen:
Quelle: Jones M/Shutterstock.com

Japans Handelsdefizit ist im November dank höherer Exporte im Halbleiterbereich deutlich geschrumpft. Wie die Regierung auf Basis vorläufiger Daten bekanntgab, verringerte sich der Fehlbetrag im Vergleich zum gleichen Vorjahresmonat um 85,5 Prozent auf 117,6 Milliarden Yen (rund 730 Millionen Euro). Der Rückgang kam für Experten überraschend.

Von Bloomberg befragte Analysten hatten mit einem Anstieg gerechnet. Dies liegt zum anderen daran, dass die Volkswirte bei den Exporten ein geringeres Plus erwartet hatten. Zudem gingen die Importe überraschend zurück. Die Ausfuhren stiegen unter anderem wegen guter Nachfrage nach Ausrüstung zur Chipherstellung in Taiwan um 3,8 Prozent auf 9,1 Billionen Yen. Japans Importe sanken indes angesichts geringerer Nachfrage nach Heizöl wegen des ungewöhnlich warmen Wetters um 3,8 Prozent auf 9,3 Billionen Yen.

Das könnte dich auch interessieren

US-Inflation
Anstieg der Erzeugerpreise schwächt sich deutlich abgestern, 14:58 Uhr · dpa-AFX
Anstieg der Erzeugerpreise schwächt sich deutlich ab
Fed im Fokus
US-Richterin blockiert Entlassung von Notenbank-Vorständingestern, 06:25 Uhr · dpa-AFX
US-Richterin blockiert Entlassung von Notenbank-Vorständin
Konjunkturdaten
Chinas Exportwachstum verliert an Tempo08. Sept. · dpa-AFX
Chinas Exportwachstum verliert an Tempo
Premium-Beiträge
Europäischer Tech-Star
Fintech Klarna startet erfolgreich an der Börse - so laufen die Geschäftegestern, 10:09 Uhr · onvista
Robinhood & Co. setzen auf die Blockchain
Das verbirgt sich hinter den neuen „Aktien-Token“08. Sept. · onvista