Eurozone

Sentix-Konjunkturindex sinkt - Deutlicher Dämpfer in Deutschland

dpa-AFX · Uhr (aktualisiert: Uhr)
Artikel teilen:
Flaggen der EU-Länder sind zu sehen
Quelle: Adobe.com/doganmesut

LIMBURG (dpa-AFX) - In der Eurozone hat sich die Einschätzung von Finanzmarktexperten zur konjunkturellen Entwicklung überraschend weiter verschlechtert. Der vom Analyseinstitut Sentix erhobene Konjunkturindikator fiel im September auf minus 9,2 Punkte, von zuvor minus 3,7 Punkten, wie Sentix am Montag in Limburg mitteilte. Es ist der zweite Stimmungsdämpfer in Folge und der niedrigste Wert seit April.

Analysten wurden vom erneuten Rückgang überrascht. Sie hatten eine Erholung erwartet und waren im Schnitt von einem Anstieg auf minus 2,0 Punkte ausgegangen.

Wie Sentix weiter mitteilt, haben sich sowohl die aktuelle Lage als auch die Zukunftserwartungen spürbar verschlechtert. "Damit kehren die wirtschaftlichen Sorgen mit voller Kraft zurück", heißt es.

Vor allem in Deutschland habe sich der Abwärtstrend erneut verstärkt, schreiben die Sentix-Experten. "Der Gesamtindex verliert 9,4 Punkte und fällt dort auf minus 22,1 Punkte. Von einer nachhaltigen Stimmungsverbesserung in der größten Volkswirtschaft Europas kann daher keine Rede sein."/jkr/jsl

Das könnte dich auch interessieren

Börse am Morgen 11.09.2025
Dax stagniert – Heidelberg Materials nah am Rekord11. Sept. · onvista
Jemand geht vor dem Dax-Logo vorbei.
Dax Tagesrückblick 11.09.2025
Dax verbucht leichte Gewinne - Rückenwind von der Wall Street11. Sept. · onvista
Dax verbucht leichte Gewinne - Rückenwind von der Wall Street
Dax Vorbörse 11.09.2025
Dax dürfte kaum verändert starten – S&P 500 mit Rekord11. Sept. · onvista
Dax Logo
Premium-Beiträge
Bezahldienstleister glänzt beim IPO
15 Prozent Plus zum Börsenstart: So steht das Fintech Klarna fundamental dagestern, 10:09 Uhr · onvista
Robinhood & Co. setzen auf die Blockchain
Das verbirgt sich hinter den neuen „Aktien-Token“08. Sept. · onvista