Niederländischer Chiphersteller

EU-Förderbank gibt Milliardenkredit an Chipkonzern NXP

dpa-AFX · Uhr (aktualisiert: Uhr)
Artikel teilen:
Quelle: aPhoenix photographer/Shutterstock.com

Der niederländische Chiphersteller NXP bekommt einen Milliardenkredit von der Europäischen Investitionsbank (EIB). Mit dem Darlehen der EU-Förderbank in Höhe von einer Milliarde Euro sollen die Forschungs-, Entwicklungs- und Innovationsaktivitäten des Konzerns in Deutschland, Frankreich, den Niederlanden, Österreich und Rumänien bis 2026 gefördert werden, wie aus einer gemeinsamen Mitteilung hervorgeht. Ziel sei etwa, NXPs Arbeiten für verschiedene Endmärkte wie die Automobilbranche, die Industrie und das Internet der Dinge zu beschleunigen.

Die EIB mit Sitz in Luxemburg ist die EU-Institution für langfristige Finanzierungen. Die Eigentümer sind die Mitgliedstaaten. Die Bank soll Investitionen finanzieren, die zur Erreichung der politischen Ziele der EU beitragen. Dazu gehört die Unterstützung wichtiger EU-Technologien wie die der Chipherstellung, die der sogenannte EU-Chip Act stärken soll. Ziel ist es, die heimische Herstellung zu vervielfachen.

Anfang 2024 lagen rund 80 Prozent der weltweiten Halbleiterproduktion in Asien und 20 Prozent im Westen. Hochmoderne Chips etwa für Smartphones werden hauptsächlich in Taiwan vom Fertiger TSMC produziert.

Das könnte dich auch interessieren

SAP unter den Gewinnern
Oracle strahlt mit KI-Ausblick positiv ab10. Sept. · dpa-AFX
Oracle strahlt mit KI-Ausblick positiv ab
Rheinmetall und Co.
Rüstungsaktien legen zu nach Drohnenabschüssen in Polen10. Sept. · dpa-AFX
Rüstungsaktien legen zu nach Drohnenabschüssen in Polen
Rheinmetall & Co.
Deutsche Rüstungstitel mit Gesamtmarkt unter Druck09. Sept. · dpa-AFX
Deutsche Rüstungstitel mit Gesamtmarkt unter Druck
Premium-Beiträge
Bezahldienstleister glänzt beim IPO
15 Prozent Plus zum Börsenstart: So steht das Fintech Klarna fundamental da10. Sept. · onvista
Robinhood & Co. setzen auf die Blockchain
Das verbirgt sich hinter den neuen „Aktien-Token“08. Sept. · onvista