Übernahmeangebot abgelehnt

Mediobanca weist Offerte von Krisenbank Monte dei Paschi zurück

dpa-AFX · Uhr (aktualisiert: Uhr)
Artikel teilen:
Quelle: Shutterstock.com/Piotr Swat

Die italienische Mediobanca hat das Übernahmeangebot der Monte dei Paschi di Siena abgelehnt. Die in der vergangene Woche von Monte Paschi vorgelegte Offerte "entbehrt jeder branchenbezogenen und finanziellen Vernunft und ist daher destruktiv für Mediobanca", teilte der Verwaltungsrat in einer Erklärung am Dienstag mit. Monte Paschi hatte am Freitag überraschend für die Konkurrentin eine Offerte vorgelegt.

Die Banca Monte dei Paschi verdient nach ihrer Rettung durch den italienischen Staat inzwischen wieder Geld. In den Jahren 2016 und 2017 hatte die Regierung das Institut vor dem Untergang retten müssen.

Das Institut bietet 23 neue eigene Aktien für je 10 Anteilsscheine der Mediobanca. Damit würde Mediobanca mit 12,2 Milliarden Euro bewertet, wenn die Aktienkurse zum Börsenschluss von Montag herangezogen würden. Die Marktkapitalisierung der Mediobanca beträgt derzeit etwa 13,4 Milliarden Euro, verglichen mit etwa 7,9 Milliarden Euro für Monte Paschi.

Die Übernahmeofferte ist der jüngste Schritt im Fusionspoker unter Banken. So bemüht sich der Börsenriese Unicredit um Banco BPM und ist zudem im großen Stil bei der deutschen Commerzbank eingestiegen. Banco BPM hatte im November ein Übernahmeangebot für den Vermögensverwalter Anima vorgelegt.

Das könnte dich auch interessieren

Deutsche Bank erhöht Prognose
Gold legt weiter zuheute, 12:01 Uhr · dpa-AFX
Jemand verstaut Goldbarren in einem Tresor.
Frankfurter Geldhaus
EZB prüft wohl Vorwürfe zu Bilanzierungspraktiken der Deutschen Bankgestern, 08:30 Uhr · Reuters
EZB prüft wohl Vorwürfe zu Bilanzierungspraktiken der Deutschen Bank
Niederländische Bank
Radikalkur bei ABN Amro - Tausende Stellen fallen weggestern, 08:44 Uhr · Reuters
ABN Amro Gebäude mit Logo
Halbjährlicher Finanzstabilitätsbericht
EZB: Banken mit starkem Dollar-Engagement brauchen mehr Pufferheute, 13:06 Uhr · Reuters
EZB: Banken mit starkem Dollar-Engagement brauchen mehr Puffer
Vermögensverwalter
Bank EFG International legt Messlatte für den Gewinn höhergestern, 07:49 Uhr · Reuters
Bank EFG International legt Messlatte für den Gewinn höher
Premium-Beiträge
Trading-Impuls
Alibaba: Tradingchance nach den Quartalszahlen?gestern, 15:15 Uhr · onvista
Update von onvista-Chefanalyst Martin Goersch
CDS, Krypto, KI: Warum die Rally ins Straucheln geraten ist21. Nov. · onvista