Die 2 T's: Trendwende plus Trendbruch
Zuletzt hatten wir bei der BASF-Aktie den extrem langfristigen Jahreschart diskutiert. Besonders auffällig waren und sind in der höchsten aller Zeitebenen die Tiefpunkte der letzten Jahre bei knapp 40 EUR (siehe „HSBC Daily Trading“ vom 11. Februar). Im kürzerfristigen Wochenbereich hat der Chemietitel auf dieser Basis einen klassischen Doppelboden ausgeprägt. In Sachen Trendwende liefert der Kursverlauf aktuell möglicherweise gerade das noch fehlende Sahnehäubchen. Als solches definieren wir einen Spurt über die Kombination aus der 200-Wochen-Linie und dem seit Anfang 2018 bestehenden Baissetrend (akt. bei 50,41/50,83 EUR; siehe Chart). Begünstigt wird der gestern erfolgte Ausbruch durch das jüngste MACD-Kaufsignal sowie durch den hohen Relative Stärke-Wert von 1,18. Rein rechnerisch ergibt sich aus der unteren Umkehr ohnehin ein kalkulatorisches (Mindest-)Kursziel von 55 EUR. Dieses Anlaufziel markiert das nächste Schlüssellevel, denn hier könnte eine noch viel größere Bodenbildung abgeschlossen werden. Gemeint ist die langfristige Trendwende der letzten drei Jahre. Um die günstige Ausgangslage nicht zu gefährden, gilt es dagegen, die o. g. Glättungslinie nicht mehr zu unterschreiten.
Sie möchten börsentäglich kostenlose Technische Analysen zu DAX®, ausgewählten Aktien, Währungen und Rohstoffen erhalten?
Kostenlos abonnieren
Wichtige Hinweise
Werbehinweise
HSBC Continental Europe S.A., Germany
Derivatives Public Distribution
Hansaallee 3
40549 Düsseldorf
Zuletzt hatten wir bei der BASF-Aktie den extrem langfristigen Jahreschart diskutiert. Besonders auffällig waren und sind in der höchsten aller Zeitebenen die Tiefpunkte der letzten Jahre bei knapp 40 EUR (siehe „HSBC Daily Trading“ vom 11. Februar). Im kürzerfristigen Wochenbereich hat der Chemietitel auf dieser Basis einen klassischen Doppelboden ausgeprägt. In Sachen Trendwende liefert der Kursverlauf aktuell möglicherweise gerade das noch fehlende Sahnehäubchen. Als solches definieren wir einen Spurt über die Kombination aus der 200-Wochen-Linie und dem seit Anfang 2018 bestehenden Baissetrend (akt. bei 50,41/50,83 EUR; siehe Chart). Begünstigt wird der gestern erfolgte Ausbruch durch das jüngste MACD-Kaufsignal sowie durch den hohen Relative Stärke-Wert von 1,18. Rein rechnerisch ergibt sich aus der unteren Umkehr ohnehin ein kalkulatorisches (Mindest-)Kursziel von 55 EUR. Dieses Anlaufziel markiert das nächste Schlüssellevel, denn hier könnte eine noch viel größere Bodenbildung abgeschlossen werden. Gemeint ist die langfristige Trendwende der letzten drei Jahre. Um die günstige Ausgangslage nicht zu gefährden, gilt es dagegen, die o. g. Glättungslinie nicht mehr zu unterschreiten.
BASF (Weekly)
Quelle: Refinitiv, tradesignal² / 5-Jahreschart im Anhang
5-Jahreschart BASF
Quelle: Refinitiv, tradesignal²
Sie möchten börsentäglich kostenlose Technische Analysen zu DAX®, ausgewählten Aktien, Währungen und Rohstoffen erhalten?
Kostenlos abonnieren
Wichtige Hinweise
Werbehinweise
HSBC Continental Europe S.A., Germany
Derivatives Public Distribution
Hansaallee 3
40549 Düsseldorf
kostenlose Infoline: 0800/4000 910
Aus dem Ausland: 00800/4000 9100 (kostenlos)
Hotline für Berater: 0211/910-4722
Fax: 0211/910-91936
Homepage: www.hsbc-zertifikate.de
E-Mail: zertifikate@hsbc.de
Das könnte dich auch interessieren
AUSBLICK: Merck hat auch im dritten Quartal zu kämpfengestern, 14:00 Uhr · dpa-AFX
WOCHENAUSBLICK: Dax bleibt angeschlagen - Bilanzsaison bleibt im Fokusgestern, 05:50 Uhr · dpa-AFX
Bundesregierung lädt Pharmabranche zum Dialog ins Kanzleramt07. Nov. · dpa-AFX
Ehemaliger Dax-Konzern
Insider: Covestro-Übernahme durch Adnoc steht kurz vor EU-Genehmigung05. Nov. · ReutersPremium-Beiträge
Chartzeit Wochenausgabe 09.11.2025
Der November kann gut werden - wenn der Markt die "Wand der Sorgen" überwindet09. Nov. · onvistaKolumne von Stefan Riße
Ist Geldpolitik kein Faktor mehr für Aktien? Die Stunde der Wahrheit naht08. Nov. · Acatis

