Agnico-Eagle Mines - Erstmals dreistellig
HSBC · Uhr (aktualisiert: Uhr)

Erstmals dreistellig
„Ein überzeugender Langfristchart“ – mit dieser Einschätzung haben wir bei der Agnico Eagle-Aktie absolut ins Schwarze getroffen (siehe u. a. „HSBC Daily Trading“ vom 7. Februar). Viel wichtiger ist aber, dass der Kursverlauf weiterhin absolut zu gefallen weiß. Eine Schlüsselrolle nimmt unverändert der Spurt über die Hochpunkte aus den Jahren 2010, 2020 und 2024 bei rund 89 USD ein. Lohn der Mühen sind dreistellige Kursnotierungen und ein neues Allzeithoch bei 107,83 USD. Übergeordnet besitzt der beschriebene Ausbruch gleich drei wichtige Implikationen. Zunächst kann die Kursentwicklung der letzten vier Jahre als Untertassenformation interpretiert werden. Gleichzeitig bildet der Kursverlauf seit Anfang 2006 eine riesige Tradingrange, während noch längerfristig betrachtet seit Beginn des Jahrtausends ein großes, aufsteigendes Dreieck vorliegt (siehe Chart). Die zuvor diskutierte Untertassenformation hält perspektivisch sogar ein Kursziel im Bereich von 130 USD bereit. Per Saldo stehen die Chancen für eine Fortsetzung des laufenden Haussetrends sehr gut. Im „uncharted territory“ markieren zwei Fibonacci-Projektionen bei 109,08 USD bzw. 121,44 USD nennenswerte Etappenziele.
Sie möchten börsentäglich kostenlose Technische Analysen zu DAX®, ausgewählten Aktien, Währungen und Rohstoffen erhalten?
Kostenlos abonnieren
Wichtige Hinweise
Werbehinweise
HSBC Continental Europe S.A., Germany
Derivatives Public Distribution
Hansaallee 3
40549 Düsseldorf
„Ein überzeugender Langfristchart“ – mit dieser Einschätzung haben wir bei der Agnico Eagle-Aktie absolut ins Schwarze getroffen (siehe u. a. „HSBC Daily Trading“ vom 7. Februar). Viel wichtiger ist aber, dass der Kursverlauf weiterhin absolut zu gefallen weiß. Eine Schlüsselrolle nimmt unverändert der Spurt über die Hochpunkte aus den Jahren 2010, 2020 und 2024 bei rund 89 USD ein. Lohn der Mühen sind dreistellige Kursnotierungen und ein neues Allzeithoch bei 107,83 USD. Übergeordnet besitzt der beschriebene Ausbruch gleich drei wichtige Implikationen. Zunächst kann die Kursentwicklung der letzten vier Jahre als Untertassenformation interpretiert werden. Gleichzeitig bildet der Kursverlauf seit Anfang 2006 eine riesige Tradingrange, während noch längerfristig betrachtet seit Beginn des Jahrtausends ein großes, aufsteigendes Dreieck vorliegt (siehe Chart). Die zuvor diskutierte Untertassenformation hält perspektivisch sogar ein Kursziel im Bereich von 130 USD bereit. Per Saldo stehen die Chancen für eine Fortsetzung des laufenden Haussetrends sehr gut. Im „uncharted territory“ markieren zwei Fibonacci-Projektionen bei 109,08 USD bzw. 121,44 USD nennenswerte Etappenziele.
Agnico-Eagle Mines (Monthly)

Quelle: Refinitiv, tradesignal² / 5-Jahreschart im Anhang
5-Jahreschart Agnico-Eagle Mines

Quelle: Refinitiv, tradesignal²
Sie möchten börsentäglich kostenlose Technische Analysen zu DAX®, ausgewählten Aktien, Währungen und Rohstoffen erhalten?
Kostenlos abonnieren
Wichtige Hinweise
Werbehinweise
HSBC Continental Europe S.A., Germany
Derivatives Public Distribution
Hansaallee 3
40549 Düsseldorf
kostenlose Infoline: 0800/4000 910
Aus dem Ausland: 00800/4000 9100 (kostenlos)
Hotline für Berater: 0211/910-4722
Fax: 0211/910-91936
Homepage: www.hsbc-zertifikate.de
E-Mail: zertifikate@hsbc.de
onvista Premium-Artikel
Kolumne von Stefan Riße
Warum ein "Mar-a-Lago-Akkord" den Dollar zerstören würdeheute, 08:37 Uhr · onvista-PartnersBitcoin, Ethereum & Solana im Check
Welcher Krypto-Chart ist noch vielversprechend?07. Mai · onvistaDas könnte dich auch interessieren
Sportwagenbauer Ferrari startet mit Zuwächsen - Aktie knapp im Minus06. Mai · dpa-AFX
Miese Verbraucherstimmung setzt Modekonzern Hugo Boss zu06. Mai · Reuters