Kaufzurückhaltung der Kunden verhagelt Douglas den Geschäftsausblick

dpa-AFX · Uhr

DÜSSELDORF (dpa-AFX) - Die zunehmende Konsumzurückhaltung in einem unsicheren Wirtschaftsumfeld stimmt die Parfümeriekette Douglas vorsichtiger für das laufende Geschäftsjahr. Die Konsumstimmung hat sich laut Mitteilung vom Donnerstagabend seit Mitte Februar noch weiter verschlechtert - schon damals war das Unternehmen für das um Sondereffekte bereinigte Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (Eitda) in der Tendenz etwas vorsichtiger geworden. Nun ruderte das Management bei den Umsatz- und Gewinnzielen für das bis Ende September laufende Geschäftsjahr komplett zurück. Beim Umsatz rechnet Douglas mit einem leichten Anstieg auf rund 4,5 Milliarden Euro, statt mit 4,7 bis 4,8 Milliarden Euro. Davon sollen 17 Prozent als bereinigtes Ebitda hängen bleiben, also in etwa 765 Millionen Euro. Bisher standen 855 bis 885 Millionen Euro im Plan. Der Aktienkurs gab am Abend im nachbörslichen Handel um 3,5 Prozent nach./mis/gl

onvista Premium-Artikel

Exklusive Analyse zum Cashflow
Diese drei weniger bekannten Konzerne haben Margen wie Apple19. Aug. · onvista
Diese drei weniger bekannten Konzerne haben Margen wie Apple
Kolumne von Stefan Riße
Herr Merz, stoppen Sie das nächste Bürokratie-Monster!17. Aug. · Acatis
Herr Merz, stoppen Sie das nächste Bürokratie-Monster!
Rheinmetall, Renk und Hensoldt
Die drei deutschen Rüstungs-Aktien im großen Chart-Check14. Aug. · onvista
Die drei deutschen Rüstungs-Aktien im großen Chart-Check