Applied Materials - Diese Haltemarken sollten Sie kennen!
HSBC · Uhr

Diese Haltemarken sollten Sie kennen!
Seit dem Hoch vom Juli 2024 bei 255,89 USD musste die Applied Materials-Aktie eine scharfe Korrektur verkraften. Charttechnisch vollzieht sich die entsprechende Abwärtsbewegung als eine sog. Keilformation. Die untere Keilbegrenzung bildet zusammen mit dem unteren Bollinger Band (akt. bei 151,11/147,02 USD) den Auftakt zu einer massiven Unterstützungszone. Diese speist sich zusätzlich aus den verschiedenen Hoch- und Tiefpunkten bei rund 145 USD sowie einem Fibonacci-Level (144,38 USD). Abgerundet wird die auf diesem Niveau entstehende Bastion durch die Glättung der letzten 200 Wochen (akt. bei 146,66 USD; siehe Chart). Auf Basis dieser Kumulationsunterstützung hat der Titel zuletzt ein Candlestickumkehrmuster in Form eines klassischen „Hammers“ sowie einen „doji“ ausgebildet, d. h. Anlegerinnen und Anleger nehmen den beschriebenen Auffangbereich tatsächlich als wichtige Unterstützung wahr. Vor diesem Hintergrund definieren wir einen Anstieg über die jüngsten beiden Wochenhochs bei rund 157 USD als Startsignal für einen Erholungsimpuls. Die obere Keilbegrenzung (akt. bei 185,43 USD) markiert im Erfolgsfall ein wichtiges Anlaufziel, während die o. g. Bastion als engmaschige Absicherung prädestiniert ist.
Sie möchten börsentäglich kostenlose Technische Analysen zu DAX®, ausgewählten Aktien, Währungen und Rohstoffen erhalten?
Kostenlos abonnieren
Wichtige Hinweise
Werbehinweise
HSBC Continental Europe S.A., Germany
Derivatives Public Distribution
Hansaallee 3
40549 Düsseldorf
Seit dem Hoch vom Juli 2024 bei 255,89 USD musste die Applied Materials-Aktie eine scharfe Korrektur verkraften. Charttechnisch vollzieht sich die entsprechende Abwärtsbewegung als eine sog. Keilformation. Die untere Keilbegrenzung bildet zusammen mit dem unteren Bollinger Band (akt. bei 151,11/147,02 USD) den Auftakt zu einer massiven Unterstützungszone. Diese speist sich zusätzlich aus den verschiedenen Hoch- und Tiefpunkten bei rund 145 USD sowie einem Fibonacci-Level (144,38 USD). Abgerundet wird die auf diesem Niveau entstehende Bastion durch die Glättung der letzten 200 Wochen (akt. bei 146,66 USD; siehe Chart). Auf Basis dieser Kumulationsunterstützung hat der Titel zuletzt ein Candlestickumkehrmuster in Form eines klassischen „Hammers“ sowie einen „doji“ ausgebildet, d. h. Anlegerinnen und Anleger nehmen den beschriebenen Auffangbereich tatsächlich als wichtige Unterstützung wahr. Vor diesem Hintergrund definieren wir einen Anstieg über die jüngsten beiden Wochenhochs bei rund 157 USD als Startsignal für einen Erholungsimpuls. Die obere Keilbegrenzung (akt. bei 185,43 USD) markiert im Erfolgsfall ein wichtiges Anlaufziel, während die o. g. Bastion als engmaschige Absicherung prädestiniert ist.
Applied Materials (Weekly)

Quelle: LSEG, tradesignal² / 5-Jahreschart im Anhang
5-Jahreschart Applied Materials

Quelle: LSEG, tradesignal²
Sie möchten börsentäglich kostenlose Technische Analysen zu DAX®, ausgewählten Aktien, Währungen und Rohstoffen erhalten?
Kostenlos abonnieren
Wichtige Hinweise
Werbehinweise
HSBC Continental Europe S.A., Germany
Derivatives Public Distribution
Hansaallee 3
40549 Düsseldorf
kostenlose Infoline: 0800/4000 910
Aus dem Ausland: 00800/4000 9100 (kostenlos)
Hotline für Berater: 0211/910-4722
Fax: 0211/910-91936
Homepage: www.hsbc-zertifikate.de
E-Mail: zertifikate@hsbc.de
onvista Premium-Artikel
onvista Trading-Impuls
VW-Aktie vor dem nächsten Rücksetzer? An diesem Widerstand winkt eine Short-Chancegestern, 16:26 Uhr · onvistaDas könnte dich auch interessieren
Neuer Vorstandschef
Intel-Manager Schell soll künftig Roboterbauer Kuka führengestern, 16:25 Uhr · dpa-AFX ROUNDUP/Schwache Nachfrage nach Wafern: Siltronic vorsichtiger für Gewinnmargegestern, 11:49 Uhr · dpa-AFX
Aixtron bestätigt Jahresziele - Auftragseingang legt zugestern, 07:37 Uhr · dpa-AFX