Aktie reagiert kaum auf Großauftrag

Daimler Truck soll Bundeswehr Lkws für Militärtransporte liefern

dpa-AFX · Uhr (aktualisiert: Uhr)
Artikel teilen:
Quelle: T. Schneider/Shutterstock.com

Daimler Truck hat einen Großauftrag der Bundeswehr erhalten. Deren Mobilitätsdienstleister BwFuhrpark Service habe eine mittlere dreistellige Stückzahl an Fahrzeugen vom Typ Mercedenz-Benz Arocs bestellt, teilte der Nutzfahrzeughersteller am Mittwoch in Leinfelden-Echterdingen mit.

Ein Auftragswert wurde nicht genannt. Geplant sei die Auslieferung aller Fahrzeuge bis Ende Mai 2026. Auf den Kurs der Aktie hatte der Auftrag keinen Effekt - zuletzt rangierte der Kurs praktisch unverändert bei 38,38 Euro.

Die Lkws sollten gemäß der aktuellen Beschaffungsstrategie der deutschen Bundesregierung zur Verbesserung der militärischen Transportkapazitäten für die Landes- und Bündnisverteidigung beitragen, hieß es weiter.

Das Modell Arocs ist laut Daimler Truck für Einsätze abseits asphaltierter Straßen konzipiert, unter anderem für Logistikeinsätze im militärischen Bereich. Bei den bestellten Fahrzeugen handele es sich um den Arocs 6x6, einen dreiachsigen Logistik-Lkw mit Allradantrieb und einer Nutzlast von bis zu zehn Tonnen. Die Fahrzeuge, die auch für Einsätze in Sumpfgebieten oder zur Durchfahrt von Flüssen geeignet seien, verfügten zudem über eine begrenzte militärische Sonderausstattung wie etwa eine Flecktarn-Lackierung.

Das könnte dich auch interessieren

Rheinmetall und Co.
Rüstungsaktien legen zu nach Drohnenabschüssen in Polen10. Sept. · dpa-AFX
Rüstungsaktien legen zu nach Drohnenabschüssen in Polen
Rheinmetall & Co.
Deutsche Rüstungstitel mit Gesamtmarkt unter Druck09. Sept. · dpa-AFX
Deutsche Rüstungstitel mit Gesamtmarkt unter Druck
VW-China-Chef
Auto-Preiskampf verschärft sich in China und Europagestern, 18:24 Uhr · dpa-AFX
Auto-Preiskampf verschärft sich in China und Europa
Premium-Beiträge
Chartzeit Wochenausgabe 14.09.2025
Drei Grafiken zeigen, wie es um die US-Wirtschaft stehtgestern, 19:59 Uhr · onvista
Bezahldienstleister glänzt beim IPO
15 Prozent Plus zum Börsenstart: So steht das Fintech Klarna fundamental da10. Sept. · onvista