Hochverschuldeter deutsch-österreichische Chip- und Sensor-Konzern

AMS-Osram verkauft Speziallampen-Geschäft an japanische Ushio

Reuters · Uhr (aktualisiert: Uhr)
Artikel teilen:
AMS-Osram Logo auf Handy vor Computer-Bildschirm
Quelle: Timon - stock.adobe.com

Der hochverschuldete deutsch-österreichische Chip- und Sensor-Konzern AMS-Osram verkauft sein Speziallampen-Geschäft an den japanischen Konkurrenten Ushio. Der Verkauf des profitablen Geschäftsbereichs für 114 Millionen Euro sei der erste Teil des Entschuldungsplans, der insgesamt mehr als eine halbe Milliarde Euro bringen soll, teilte AMS-Osram am Dienstag in Premstätten bei Graz mit.

Mit 500 Mitarbeitern produziert der Bereich Entertainment and Industry Lamps (ENI) Speziallampen - von Anwendungen fürs Kino bis hin zu Lichtquellen für Wafer-Fertigungsanlagen - und setzte damit im vergangenen Jahr 170 Millionen Euro im Jahr um.

"Mit Ushio haben wir die perfekte neue Heimat für unser anspruchsvolles, hochwertiges Nischengeschäft Speziallampen gefunden", sagte Vorstandschef Aldo Kamper. "Zugleich straffen wir unser Portfolio weiter und fokussieren uns auf unsere Kernmärkte."

“Mit Ushio haben wir die perfekte neue Heimat für unser anspruchsvolles, hochwertiges Nischengeschäft Speziallampen gefunden. Zugleich straffen wir unser Portfolio weiter und fokussieren uns auf unsere Kernmärkte.“

Aldo Kamper, Vorstandschef

Die Mitarbeiter sollen von Ushio übernommen werden. Die an der Tokioter Börse gelistete Ushio beschäftigt rund 6000 Personen.

Das könnte dich auch interessieren

SAP unter den Gewinnern
Oracle strahlt mit KI-Ausblick positiv abgestern, 12:33 Uhr · dpa-AFX
Oracle strahlt mit KI-Ausblick positiv ab
Hohe Markentreue in Deutschland
Große Mehrheit hat kein Interesse an E-Autos 'Made in China'05. Sept. · dpa-AFX
Große Mehrheit hat kein Interesse an E-Autos 'Made in China'
Neues Modell
Apple macht mit schlankem iPhone Ansage für die Zukunftgestern, 06:35 Uhr · dpa-AFX
Apple macht mit schlankem iPhone Ansage für die Zukunft
Am Abend
Neue iPhones von Apple erwartet09. Sept. · dpa-AFX
Neue iPhones von Apple erwartet
Premium-Beiträge
Bezahldienstleister glänzt beim IPO
15 Prozent Plus zum Börsenstart: So steht das Fintech Klarna fundamental dagestern, 10:09 Uhr · onvista
Robinhood & Co. setzen auf die Blockchain
Das verbirgt sich hinter den neuen „Aktien-Token“08. Sept. · onvista