- 54,000 EUR
- -0,40
- -0,73%
- Realtime: Stuttgart 1.070 Stk.
- +15 Min.: Hamburg 238 Stk.
- Handelsplatz geschlossen: Nasdaq OTC 179 Stk.
- +15 Min.: Swiss Exchange
Sie können unsere neuen Aktien-Snapshot bereits jetzt testen & mit verbessern. Hier testen.
+15 Min.:Brief | 54,500 | (1.000) | Kaufen | Eröffnung | 54,50 | Hoch / Tief (heute) | 54,50 / 54,00 | Gehandelte Aktien (heute) | 238 Stk. |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
+15 Min.:Geld | 53,900 | (1.026 Stk.) | Verkaufen | Vortag | 54,40 | Hoch / Tief (1 Jahr) | 58,40 / 51,10 | Performance 1 Monat / 1 Jahr | -0,91% / +1,58% |
- Realtime: Stuttgart 1.070 Stk.
- +15 Min.: Hamburg 238 Stk.
- Handelsplatz geschlossen: Nasdaq OTC 179 Stk.
- +15 Min.: Swiss Exchange
Alle Kurse zu Osram
Kursquelle | Akt. Kurs | +/- | in % | Datum | Zeit | Geld / Brief | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Stuttgart | Realtime: | 53,35 EUR | +0,45 | +0,85% | Realtime: n.a. / n.a. | ||
Hamburg | +15 Min.: | 54,00 EUR | -0,40 | -0,73% | 53,900 / 54,500 | ||
FINRA other OTC Issu... | Handelsplatz geschlossen: | 55,67 USD | -8,58 | -13,36% | n.a. / n.a. | ||
SIX Swiss Exchange | +15 Min.: | 36,00 CHF | +2,00 | +5,88% | 43,000 / 42,300 |
onvista Analyzer zu Osram
kaufen | |
halten | |
verkaufen |
Passende Knock Outs auf Osram | long gibt es im Derivate-Finder.
Passende Knock Outs auf Osram | short gibt es im Derivate-Finder.
Passende Optionsscheine auf Osram | call gibt es im Derivate-Finder.
Passende Optionsscheine auf Osram | put gibt es im Derivate-Finder.
Passende Bonus-Zertifikate auf Osram gibt es im Derivate-Finder.
Passende Aktienanleihen auf Osram gibt es im Derivate-Finder.
Diskussionen zu Osram
Bewertungen | Beiträge | Thema | Letzter Beitrag |
---|---|---|---|
4.565 | Osram Licht (WKN: LED400) | ||
107 | Der Long-Chancen-Thread | ||
5 | Photodetector/Opticalsensorhersteller Osram | ||
5 | Konzentration aufs Optogeschäft | ||
11 | Osram. Bauer soll Anleger für Osram begeistern | ||
20 | Löschung |
Fundamentale und technische Kennzahlen zu Osram
Markt Mehr Informationen: Marktkapitalisierung: Die Marktkapitalisierung gibt den aktuellen Börsenwert eines Unternehmens an und berechnet sich aus der Gesamtzahl der Aktien multipliziert mit dem aktuellen Kurs. Streubesitz: Der Streubesitz ist die Menge an Aktien, die nicht in fester Hand sind und am Markt gehandelt werden. | |||||
---|---|---|---|---|---|
Marktkapitalisierung | 5.123,59 Mio EUR | Anzahl Aktien | 94.183.712 Stk. | Streubesitz | 8,92% |
Fundamental Mehr Informationen: Ergebnis je Aktie: Diese Kennzahl steht für den Gewinn pro Aktie nach Steuern. Dividende je Aktie: Anteil des Bilanzgewinns je Aktie, der an die Aktionäre ausgeschüttet wird. Dividendenrendite: Die Dividendenrendite setzt die vom Unternehmen gezahlte Dividende mit dem Kurs der Aktien ins Verhältnis. KGV: Beim "Kurs-Gewinn-Verhältnis" wird der Kurs je Aktie in Bezug zum Gewinn je Aktie gesetzt. KCV: Das "Kurs-Cash-Flow-Verhältnis" ist der Quotient aus Cash-Flow je Aktie und dem Aktienkurs. PEG: Die Kennzahl Price-Earning to Growth-Ratio (PEG) setzt das KGV eines Geschäftsjahres in Relation zum erwarteten Gewinnwachstum im kommenden Geschäftsjahr. | 22/23e | 21/22e | 20/21e | 19/20 |
---|---|---|---|---|
Ergebnis je Aktie (in EUR) | 2,34 | 1,78 | 0,73 | -2,01 |
Dividende je Aktie (in EUR) | 0,91 | 0,69 | - | 0,00 |
Dividendenrendite (in %) | 1,68 | 1,28 | - | 0,00 |
KGV | 23,23 | 30,47 | 77,85 | - |
KCV | - | 16,05 | 20,88 | 56,39 |
PEG | - | 0,97 | 0,54 | - |
Technisch Mehr Informationen: Volatilität: Die Volatilität beschreibt die Schwankungen eines Kursverlaufs. Sie gibt an, in welcher Bandbreite um einen gewissen Trend sich der tatsächliche Kurs in der Vergangenheit bewegt hat. Je höher die Volatilität, umso risikoreicher gilt eine Aktie. Momentum: Das Momentum ist eine Kennzahl zur Beurteilung des Trends des Aktienkursverlaufs. Es wird berechnet aus dem aktuellen Kurs dividiert durch den Kurs vor n Tagen. RSL- Levy: Die Relative Stärke (RSL) besagt, daß sich Kurse, die sich in der Vergangenheit positiv entwickelt haben, auch in der Zukunft positiv entwickeln werden. Ein Wert größer 1 sagt, dass die aktuelle Performance besser ist als in der Vergangenheit. Gleitende Durchschnitte: Gleitende Durchschnitte werden als arithmetisches Mittel aus einer bestimmten Anzahl von Kursen der Vergangenheit berechnet. | |||||
---|---|---|---|---|---|
Vola 30T (in %) | 5,37 | Momentum 250T | 1,01 | Gl. Durchschnitt 38T | 54,47 |
Vola 250T (in %) | 7,63 | RSL (Levy) 30T | 0,99 | Gl. Durchschnitt 100T | 56,00 |
Momentum 30T | 0,99 | RSL (Levy) 250T | 0,97 | Gl. Durchschnitt 200T | 56,27 |
Stammdaten zu Osram
- WKN
- LED400
- ISIN
- DE000LED4000
- Symbol
- OSR
- Land
- Deutschland
- Branche
- Sonstige Branche...
- Sektor
- Diverse
- Typ
- Namensaktie
- Nennwert
- 1,03
- Unternehmen
- OSRAM LICHT AG
Firmenprofil zu Osram

OSRAM ist einer der führenden Lichthersteller weltweit. Das Unternehmen bietet Beleuchtungsprodukte und -lösungen entlang der gesamten Lichtwertschöpfungskette an. Dazu gehören Lichtquellen (Glühlampen, Halogenlampen, Leuchtstofflampen, Hochdruckentladungslampen, LED und OLED), Vorschaltgeräte, Beleuchtungskomponenten sowie vollständige Leuchten, Lichtmanagementsysteme und Beleuchtungslösungen. Diese werden sowohl für Endkunden als auch professionelle Anwender entwickelt. Die Systeme werden in einer Vielzahl von Bereichen eingesetzt. So werden beispielsweise für die Automobilindustrie Lichtquellen und -systeme für Front-, Rück-, Signal- und Innenbeleuchtung und Sensorik hergestellt. Aber auch in Displays, Mobiltelefonen, in den Bereichen Projektion und Unterhaltung oder Industrie und Medizin kommen Produkte von OSRAM zum Einsatz. Im November 2020 stimmten die Aktionäre der OSRAM einem Beherrschungsvertrag mit der ams AG zu. Die Geschäftstätigkeit von OSRAM lässt sich in drei Bereiche gliedern: Opto Semiconductors, Automotive und Digital Opto Semiconductors entwickelt, produziert und vermarktet ein breites Sortiment an optoelektronischen Halbleitern für Kunden weltweit sowie für die anderen Unternehmensbereiche. Dazu gehören LEDs, Infrarotbauteile, Sensoren und Laserdioden. Zur Anwendung kommen diese in den Bereichen Fahrzeugbau, Industrieelektronik, Allgemeinbeleuchtung sowie Unterhaltungs- und Kommunikationselektronik, aber auch Medizintechnik, Werkstoffverarbeitung sowie Mess- und Drucktechnik. Im Bereich Automotive werden Lampen, Lichtmodule und Sensorik für Fahrzeughersteller und deren Zulieferer entwickelt, produziert und vertrieben. Dazu gehören sowohl Produkte auf Basis traditioneller Beleuchtungstechnologien als auch LED-basierte Lösungen. Der Fokus vom Segment Digital liegt auf smarten Geräten und Lösungen im Bereich Internet of Things. Das Angebot umfasst hier elektronische Komponenten und Beleuchtungssysteme, Hard- und Software für Hochleistungs-Lichtmanagement einschließlich LED sowie IoT-Lösungen. Zudem zählen auch Speziallampen und Lichtsysteme für Bühnen-, Kino- und Studiobeleuchtung sowie für Smart Farming und medizinische/industrielle Anwendungen zum Digital-Bereich. Das Unternehmen hat seinen Hauptsitz in München.Quelle: Facunda financial data GmbH
weitere Infos zu OsramDer Aktien-Finder
Vergleichen Sie jetzt Kennzahlen zu Osram mit anderen Aktien der Branche Sonstige Branchen!
Zum Aktien-FinderNews & Analysen zu Osram


Unternehmensmitteilungen zu Osram
Derivate-Wissen
Mit Bonus-Zertifikaten können Sie hohe Renditen auch bei unveränderten Aktienkursen erzielen.
Erfahren Sie mehr zu Bonus-ZertifikatenPeergroup
Mehr Informationen: Die angezeigte Performance bezieht sich auf den umsatzstärksten Handelsplatz.Unternehmen | Perf. 1 Monat | Chance | Risiko |
---|---|---|---|
NEXTERA ENERGY I... | +5,76% | 3 | 1 |
SALESFORCE INC. | -4,46% | 1 | 0 |
ROYAL BANK OF CA... | -7,01% | 2 | 0 |
NIPPON TELEGRAPH... | -7,14% | 4 | 1 |
ENBRIDGE INC. | -7,15% | 3 | 0 |
CHINA CONSTRUCTI... | -7,18% | 1 | 1 |
THE TORONTO-DOMI... | -12,71% | 1 | 0 |
BROADCOM INC. | -16,69% | 1 | 0 |
TAIWAN SEMICONDU... | n.a. | 1 | 0 |
COMMONWEALTH BAN... | n.a. | 1 | 0 |