Hat Trump mit seiner Kritik an der US-Notenbank recht?
onvista · Uhr
Wieder hat die US-Notenbank Fed die Zinsen bei der Entscheidung am Mittwoch konstant gehalten. Doch es gibt Kritik. Ist Fed-Chef Jerome Powell wirklich zu spät dran mit Zinssenkungen, wie US-Präsident Trump betont?
Maximilian Nagel
Redakteur

Quelle: Domenico Fornas/Shutterstock.com
Zum fünften Mal in Folge hat die US-Notenbank Federal Reserve (kurz Fed) gestern die Leitzinsen unverändert gelassen. Ob es in diesem Jahr, mit drei weiteren Treffen der Zinshüter, überhaupt noch zu einer Senkung kommt, ist fraglich. Fed-Chef Jerome Powell dämpfte die Erwartungen auf der Pressekonferenz am Mittwochabend weiter.
Plus
Weiterlesen mit Plus-Abonnement
Noch besser an der Börse informiert: Jetzt Zugang zu exklusiven Analysen, Trading- und Investmentideen freischalten.
- Zugang zu allen Artikeln im Web und in unserer App
- Exklusive Trading- und Investmentideen
- Jederzeit online kündigen
- Mit Code STARTPLUS nur 0,99 € im ersten Monat (Neukundenangebot)
0,99 € im ersten Monat
Du hast bereits ein Abo? Zur Anmeldung
Das könnte dich auch interessieren
Dax Tagesrückblick 02.09.2025
Dax sackt ab - Immobilienwerte mit herben Verlustengestern, 17:58 Uhr · onvistaBörse in New York
Steigende Zinsen und schwache Techwerte belasten auch US-Aktiengestern, 19:44 Uhr · dpa-AFXRendite so hoch wie zuletzt 1998
Vier Antworten zur Schuldenkrise in Großbritanniengestern, 15:53 Uhr · onvistaPremium-Beiträge
Diageo, Pernod-Ricard und Co.
Schnaps-Aktien in der Krise: Schnäppchen oder zurecht billig?31. Aug. · onvista