Amazon-Prognose vergrault Anleger – sieht’s wirklich so schlecht aus?
onvista · Uhr
Maximilian Nagel
Redakteur
Der Tech-Konzern lieferte zuletzt starke Zahlen ab, doch Investoren störten sich am angeblich „mauen“ Wachstum der Cloud-Sparte AWS. Dabei gibt es weiterhin sehr gute Argumente für die Aktie.

Quelle: Adobe.com/Mike Mareen
Der Onlinehandel- und Cloud-Gigant Amazon hat in der vergangenen Woche Zahlen zum zweiten Quartal abgeliefert – und die Erwartungen bequem übertroffen. Von 167,7 Milliarden Umsatz blieben je Aktie 1,68 US-Dollar Gewinn übrig, erwartet worden waren nur Erlöse von 162,0 Milliarden und Gewinne von 1,33 Dollar je Aktie.
Weiterlesen mit Plus-AbonnementNoch besser an der Börse informiert: Jetzt Zugang zu exklusiven Analysen, Trading- und Investmentideen freischalten.
- Zugang zu allen Artikeln im Web und in unserer App
- Exklusive Trading- und Investmentideen
- Jederzeit online kündigen
- Mit Code STARTPLUS nur 0,99 € im ersten Monat (Neukundenangebot)
0,99 € im ersten Monat
Du hast bereits ein Abo? Zur Anmeldung
onvista Premium-Artikel
Kolumne von Stefan Riße
Wieso ich eine US-Rezession nach wie vor für wahrscheinlich halte03. Aug. · AcatisDas könnte dich auch interessieren
AKTIEN IM FOKUS 2: Airbus und Rheinmetall gefragt nach Jefferies-Studie04. Aug. · dpa-AFX
Pharma- und Chemiekonzern
Bayer-Aktie stemmt sich gegen schwachen Dax - Quartalszahlen kommen gut an01. Aug. · dpa-AFXTech-Riesen weiter auf Erfolgskurs
Microsoft und Meta nach Zahlen auf Rekordkurs - Nvidia ebenso31. Juli · dpa-AFX