"Strahlendes Tianfu, Behagliches Sichuan" in Deutschland: Vertiefung des kulturellen und touristischen Austauschs zwischen Sichuan und Deutschland
Von Juli 4. bis 5. 2025 führte die Kultur- und Tourismusbehörde der Provinz Sichuan in München und Berlin eine Reihe von Kultur- und Tourismusveranstaltungen unter dem Motto "Prachtvolles Himmelreich, Sichuan, der Ort des Friedens und der Behaglichkeit" durch. Ziel war es, den Charme der Ba-Shu-Kultur zu präsentieren, die Präsenz Sichuans auf dem deutschen und europäischen Tourismusmarkt zu stärken und die Zusammenarbeit im Kulturtourismus zwischen Sichuan und Deutschland voranzutreiben.
München: Wirtschafts- und Kulturforum & Travel Agenten-Workshop
Am 4. Juli fand in München das "China (Sichuan)-Bayern Wirtschafts- und Kulturtourismusforum" statt, an dem über 100 führende Unternehmen und Handelskammern aus Deutschland und Sichuan teilnahmen. Chen Guanghao, Direktor der Sichuaner Kultur- und Tourismusbehörde, stellte Sichuans fünf Weltnatur- und Kulturerbestätten, vier internationale Kulturtourismus-Marken, Premium-Reiserouten für Einreisende sowie praktische Dienstleistungen vor. Er lud deutsche Freunde ein, Sichuans Schönheit zu entdecken. Als befreundete Provinzen und Bundesländer sollen die Veranstaltungen die partnerschaftlichen Beziehungen zwischen Sichuan und Bayern weiter vertiefen.
Am selben Tag fand ein Austauschworkshop mit Reiseveranstaltern aus München statt, auf dem die Marke "Prachtvolles Himmelreich, Sichuan, der Ort des Friedens und der Behaglichkeit" vorgestellt wurde. Vertreter von Unternehmen wie China Kaisa Travel und andere diskutierten die Entwicklung von gegenseitigen Tourismusprodukten und den Austausch von Touristen.
Berlin: "Tee für Harmonie, Yaji-Kultursalon" & Panda-Kulturwoche
Am 5. Juli eröffnete im Chinesischen Kulturzentrum Berlin die Veranstaltung "Tee für Harmonie, Yaji-Kultursalon" und die "China (Sichuan)-Panda-Kulturwoche", veranstaltet von der Sichuaner Kultur- und Tourismusbehörde und dem Chinesischen Kulturzentrum Berlin. Jiang Hai, stellvertretender Direktor der Behörde, stellte Sichuans Tee-Kultur vor. Über 160 Gäste aus Berliner Kultur- und Tourismuseinrichtungen sowie Einwohner erlebten live langschnauziges Tee-Gießen (Chinesisches Kung-Fu-Tee-Show mit langem Ausguss), Scherenschnitte und Sichuan-Oper mit Gesichtswechsel (BiànliÎn). Besonders die faszinierende Gesichtswechsel-Kunst begeisterte das Publikum, das spontan seinen Wunsch äußerte, im "Heimatland der Pandas" Teeberge zu besteigen und Aromen zu genießen.
Ein Diplomaten-Special fand mit rund 50 Diplomaten aus 20 Ländern (u.a. Spanien, Frankreich) statt. Lokale und zentralstaatliche Medien berichteten ausführlich über die Veranstaltung, die die ostasiatische Ästhetik und den Geist "Tee als Brücke der Harmonie" authentisch vermittelte.
Originalversion auf businesswire.com ansehen: https://www.businesswire.com/news/home/20250806426367/de/
Sheng Li
E-Mail: scwltxxgk@126.com
Website: http://wlt.sc.gov.cn/scwlt/index.shtml