Medienkonzern

Übernahmeschlacht um ProSiebenSat.1: MFE deutlich vorn

dpa-AFX · Uhr (aktualisiert: Uhr)
Quelle: Postmodern Studio/Shutterstock.com

In der Übernahmeschlacht um den Medienkonzern ProSiebenSat.1 liegt die Berlusconi-Holding MFE deutlich vorn. Am letzten Tag der Angebotsfrist hält sie eigenen Angaben vom Mittwoch zufolge insgesamt 40,38 Prozent des Grundkapitals und 40,42 Prozent der ausübbaren Stimmrechte. Der tschechische Investor PPF hält hingegen aktuell nur 18,39 Prozent an Grundkapital und Stimmrechten, wie er ebenfalls am Mittwoch mitteilte.

MFE hatte zuletzt sein Angebot erhöht und bietet 4,48 Euro in bar je ProSiebenSat.1-Aktie zuzüglich 1,3 eigene Anteilscheine. Dieses Gebot wird von Vorstand und Aufsichtsrat des Medienkonzerns unterstützt. PPF hält hingegen an seinem Angebot von 7 Euro je Aktie fest. Aktuell liegt dieses um knapp einen Euro unter dem Konkurrenzgebot.

Der Investor General Atlantic hat Medienberichten von Dienstag zufolge dennoch seinen Anteil von 2,4 Prozent PPF angeboten, wohl weil der Erhalt des Gegenwerts ausschließlich in Geld trotzdem als attraktiver angesehen wird. Da insbesondere solche Anteilseigner erst sehr kurz vor dem Auslaufen eines Übernahmeangebots entscheiden, ist das Rennen um den bekannten deutschen Medienkonzern noch nicht vollkommen entschieden.

onvista Premium-Artikel

Rheinmetall, Renk und Hensoldt
Die drei deutschen Rüstungs-Aktien im großen Chart-Check14. Aug. · onvista
Die drei deutschen Rüstungs-Aktien im großen Chart-Check
Palantir-Gründer Peter Thiel investierte früh
Bullish startet furios an der Börse - so laufen die Geschäfte der Krypto-Plattform14. Aug. · onvista
Das Bullish-Logo auf einem Smartphone

Das könnte dich auch interessieren

Vonovia, LEG, Aroundtown
Zinsaussichten treiben Nachfrage nach Immobilienwerten14. Aug. · dpa-AFX
Zinsaussichten treiben Nachfrage nach Immobilienwerten
Abwärtstrend des Softwarekonzerns setzt sich fort
Dax-Schwergewicht SAP gibt weiter nach12. Aug. · dpa-AFX
Dax-Schwergewicht SAP gibt weiter nach
Quartalsbericht veröffentlicht
US-Rückzug reißt Deutsche Pfandbriefbank tief in die Verlustzonegestern, 10:42 Uhr · dpa-AFX
US-Rückzug reißt Deutsche Pfandbriefbank tief in die Verlustzone
Industriekonzern senkt Ausblick
Thyssenkrupp-Aktie bricht auf auf Sechswochentief ein14. Aug. · dpa-AFX
Thyssenkrupp-Logo vor Gebäuden
Marinesparte TKMS treibt Neugeschäft
Thyssenkrupp wird pessimistischer14. Aug. · dpa-AFX
ThyssenKrupp Headquarter Essen