Werbung
Intermarkets positiv

Trading-Chance Erdgas: Erholungspotenzial!

Trading-Chance-Redaktion · Uhr

Unsere heutige Chance bezieht sich auf einen Energie-Rohstoff: Erdgas! Energie-Rohstoffe lassen sich unserer Erfahrung nach besonders gut auf Basis von Saisonalitäten und von Intermarkets handeln, da es wenige, dafür starke Einflussfaktoren gibt und die Angebots- und Nachfrage-Zyklen kaum bis gar nicht variieren. Wir erklären, worauf bei diesem Rohstoff zu achten ist und zeigen eine konkrete Trading-Chance für die nächsten Wochen auf.

Quelle: onvista

Was sind Intermarkets?

Der Name lässt es bereits erahnen: Bei Intermarkets geht es darum, die fundamentalen Beziehungen zwischen den Märkten zu kennen und für die Trading-Entscheidung zu berücksichtigen. Hierzu sollte man verstehen, dass jeder Markt spezifische fundamentale Einflussfaktoren hat, die mit seiner Produktion oder seinem Gebrauch (Nachfrage) zu tun haben. Bereits vor 15 Jahren haben wir von RealMoneyTrader eigene Forecast-Tools entwickelt, die auf den fundamentalen Einflussfaktoren basieren. Wir machen uns dabei die zeitversetzte Reaktion des Referenzmarktes in Bezug auf die Veränderung der Einflussfaktoren zu Nutzen. Einfach ausgedrückt: Die Veränderung der einflussnehmenden Märkte von jetzt und in den nächsten Tagen, wirkt sich mit individuell unterschiedlichem Zeitversatz auf den Markt aus, den wir handeln wollen.

Die Prozesse, etwa zwischen der Senkung der Leitzinsen und dem Ankommen des Effektes in der Wirtschaft (reale Nachfrage), aber auch zwischen Kostensprüngen bei den Futtermittelpreisen (z.B. Mais) und den Fleischmärkten (z.B. Magerschwein, da zu 2/3 mit Mais gemästet wird) sind recht gut greifbar. Um bei dem Beispiel mit Fleisch und Futtermittel zu bleiben: um die Tiere in den nächsten Monaten füttern zu können, kauft der Farmer heute Mais und zahlt den aktuellen Marktpreis. Preissprünge bei Mais wirken sich dementsprechend deutlich zeitversetzt auf die Fleischpreise aus, da noch eine Weile von den „alten“ Preisen gefüttert werden kann. Und diese Zeitverzögerungen können wir für Forecast-Modelle nutzen. Dabei geht es nicht darum, die Verläufe punktgenau vorauszuberechnen, sondern die Wahrscheinlichkeiten für die grobe Schwungrichtung des Marktes drastisch zu erhöhen. Und es gelingt ausgezeichnet, wie wir weiter unten zeigen.   

Einfacher Nachfrage-Zyklus: Die Lagerbestände

Energie-Rohstoffe haben sehr einfache und stabile Nachfrage-Zyklen. Auf das Wesentliche heruntergebrochen lässt sich sagen: in der kalten Jahreszeit wird von den Beständen gezehrt, die in der warmen Jahreszeit aufgefüllt werden. Unser nachfolgendes Schaubild illustriert den Zusammenhang zwischen den Lagerbeständen und der Saisonalität des Erdgas-Preises. Es ist an dieser Stelle wichtig, dass wir uns bewusst machen, dass die Preise sich aufgrund von realer Nachfrage und realem Angebot bewegen. Und diese Zyklen sind unabänderlich. Denn es ist rein technisch, finanziell und organisatorisch gar nicht darstellbar, dass zum Beispiel der Bedarf für die nächsten 20 Jahren auf einen Schlag ins Lager geht, und anschließend davon verbraucht wird. Wir kaufen schließlich auch nicht, das Benzin für die nächsten 30 Jahre und lagern es bei uns ein. Entsprechend ist es kalkulierbar, dass wir alle x Tage oder Wochen als Nachfrager an der Tankstelle und für andere Verbrauchsgüter im Supermarkt auftreten.

Erdgas Lagerbestände und Saisonalität
Quelle: www.realmoneytrader.com

Wechselkurse als Frühindikator

Das Grundkonzept eines Intermarket-Forecast haben wir eingangs bereits erläutert. Konkret spielen für unseren Erdgas-Forecast die Veränderungen der Währungen der größten Exporteure (USA, Russland) und der größten Importeure (Europa, Japan) eine gewichtige Rolle. Was viele nicht wissen: im Vorfeld der physischen Käufe/Lieferungen finden Absicherungsgeschäfte in den Währungen statt, um sich bis zur Lieferung gegen etwaige Preisschocks zu hedgen. Zudem tragen die Einnahmen aus den Rohstoffen für die Exportländer zum BIP bei und lasten als Kostenfaktoren auf selbigem für die importierenden Länder. Und beide Faktoren beeinflussen den Kurs einer Währung. Es ist wichtig, diese Zusammenhänge zu verstehen, um nicht zu denken, ein solches Forecast-Modell wäre der Versuch, in die Glaskugel zu schauen. Es ist vielmehr die logische Kausalität, á la „Heute bringe ich Mutterboden, Rasensamen und Wasser zusammen – und ich weiß, dass daraus mit 14 Tagen Zeitversatz Rasen entsteht“.  

Größte Importeure und Exporteure von Erdgas
Quelle: www.realmoneytrader.com

Der Intermarket-Forecast

Im oberen Chart-Fenster sehen wir den tatsächlichen Verlauf des Erdgas-Preises (Henry Hub Natural Gas aus den USA) bis heute. Darunter (rot) sehen wir den Forecast, der ein halbes Jahr in die Zukunft reicht. Wir können nachvollziehen, wie gut das Forecast-Modell den Aufschwung 2024 und auch den anschließend Abschwung der Erdgas-Notierungen vorgezeichnet hat. Die aktuelle Prognose zeichnet steigende Notierungen bis Ende Oktober vor.

Forecast für Erdgas
Quelle: www.tradingview.com

Fazit:

Die Saisonalität ist bis November positiv, was mit dem Befüllen der Lager und teils mit der Hurricane-Season (Zenit im September) zu tun hat. Die Intermarkets (siehe Forecast) zeigen bis Ende Oktober ebenfalls aufwärts, so dass wir eine attraktive Trading-Chance für die lange Seite vorliegen haben. Für diese Chance haben wir ein passendes Produkt für Sie ausgesucht, mit dem Sie an einer zu erwartend positiven Entwicklung des Erdgas-Preises partizipieren können.

Unlimited Turbo Long Optionsschein auf Erdgas

Für die heutige Trading-Gelegenheit haben wir für Sie einen Unlimited Turbo Long Optionsschein des Emittenten BNP Paribas ausgewählt. Das Produkt hat Basispreis und K.O.-Schwelle gleichauf bei 2,449 Dollar. Bei einem aktuellen Kurs von 2,97 US-Dollar ergibt sich somit ein Hebel von 5,23. Wir wählen auch hier das Produkt so aus, dass es die maximale Hebelwirkung bei gleichzeitig geringem Kapitaleinsatz erzielt. Der Stop-Loss macht nach unserer Vorgehensweise hier bei 0,20 Euro Sinn.  Es gilt entsprechend: Einsatz gleich Risiko. Die WKN lautet PL0NNK.

Wichtige Chartmarken

Widerstände:  3,2 und 3,4 USD

Unterstützungen: 2,2 und 2,4 USD

Unlimited Turbo Long Optionsschein auf Erdgas

Die bisherigen Trades der „Trading-Chance“ für Sie in einer Watchlist:

Sie können mit einem Klick auf alle bisherigen Trading-Chancen zugreifen und sich ansehen, wie die dort vorgestellten Zertifikate und Optionsscheine gelaufen sind. Klicken Sie einfach auf den folgenden Button, das ist der Link zu unserer Trading-Chance Watchlist. Wenn Sie die zu den Produkten gehörigen Artikel lesen möchten, klicken Sie bitte einfach auf das „Sprechblasen“-Icon direkt rechts neben der Produktbezeichnung.

Denken Sie dabei aber daran, dass hier Gewinnmitnahmen, nachgezogene Stop Loss, mit Gewinn ausgelaufene Inline-Optionsscheine und ausgestoppte Positionen nicht eigens gekennzeichnet sind, hier finden Sie die Performance der Derivate ohne diese „Feinsteuerung“ seit dem Tag der Vorstellung.

* Disclaimer: Die Trading-Chance ist ein Service der onvista media GmbH in Kooperation mit dem Dienstleister RealMoneyTrader. Für die Produktauswahl und den Inhalt des Artikels ist allein der genannte Dienstleister verantwortlich. Der Dienstleister versichert, dass Analysen unter Beachtung journalistischer Sorgfaltspflichten, insbesondere der Pflicht zur wahrheitsgemäßen Berichterstattung sowie der erforderlichen Sachkenntnis, Sorgfalt und Gewissenhaftigkeit abgefasst werden. Wir weisen Sie darauf hin, dass die onvista media GmbH aktuell oder in den letzten zwölf Monaten eine entgeltliche Werbungskooperation mit angezeigten Emittenten von Zertifikaten eingegangen ist. Weiterhin empfehlen wir Interessenten vor einem möglichen Investment in die in diesem Artikel genannten Finanzinstrumente den jeweils relevanten und rechtlich ausschließlich maßgeblichen Wertpapierprospekt (Basisprospekt, die dazugehörigen Endgültigen Bedingungen sowie etwaige Nachträge dazu) auf der Seite des jeweiligen Emittenten oder Ihrer depotführenden Stelle oder Handelspartner zu lesen, um sich möglichst umfassend zu informieren. Insbesondere gilt dies für die Risiken eines möglichen Investments in die genannten Wertpapiere. Die Darstellung und der Service sind eine Werbemitteilung und erfüllen nicht die Voraussetzungen an einen unabhängigen Research bzw. eine Anlageempfehlung.

Das könnte dich auch interessieren

Kurzfrist-Chance
Trading-Chance Erdgas: Saisonales Setup
gnubreW
08. Sept. · Trading-Chance-Redaktion
Trading-Chance Erdgas: Saisonales Setup
Noch kein Abkommen
Fortsetzung im Zollstreit: USA und China sprechen in Spaniengestern, 15:28 Uhr · dpa-AFX
Fortsetzung im Zollstreit: USA und China sprechen in Spanien
Staatliche Beteiligungen
Bund prüft Verkauf oder Börsengang von Uniper und Sefe10. Sept. · Reuters
Bund prüft Verkauf oder Börsengang von Uniper und Sefe
Premium-Beiträge
Bezahldienstleister glänzt beim IPO
15 Prozent Plus zum Börsenstart: So steht das Fintech Klarna fundamental da10. Sept. · onvista
Robinhood & Co. setzen auf die Blockchain
Das verbirgt sich hinter den neuen „Aktien-Token“08. Sept. · onvista