Trump verlegt Hauptquartier des Weltraumkommandos ins republikanische Alabama

Washington (Reuters) - US-Präsident Donald Trump hat am Dienstag die Verlegung des Hauptquartiers des US-Weltraumkommandos angekündigt.
Es soll von Colorado Springs im Bundesstaat Colorado nach Huntsville in Alabama umziehen. Dort hatten die Wähler bei den vergangenen drei Präsidentenwahlen für Trump gestimmt, die von Colorado dagegen für die jeweiligen demokratischen Bewerber. "Wir lieben Alabama. Ich habe dort nur mit etwa 47 Punkten Vorsprung gewonnen. Ich glaube jedoch nicht, dass das meine Entscheidung beeinflusst hat", sagte Trump. Früheren Schätzungen des Verteidigungsministeriums zufolge könnte die Verlegung Hunderte Millionen Dollar kosten und drei bis vier Jahre dauern.
Die Entscheidung macht einen Beschluss der demokratischen Regierung von Trumps Vorgänger Joe Biden rückgängig, die Colorado Springs als ständigen Sitz für das Kommando ausgewählt hatte. Huntsville ist der Sitz des Marshall Space Flight Center der US-Raumfahrtbehörde Nasa und ein wichtiger Standort für Rüstungsunternehmen wie L3Harris und Lockheed Martin. Das 2019 während Trumps erster Amtszeit gegründete Weltraumkommando ist für militärische Operationen jenseits der Erdatmosphäre und die Verteidigung von US-Satelliten zuständig. Nach Kongressunterlagen sind dort rund 1700 Mitarbeiter beschäftigt.
(Bericht von Mike Stone; Bearbeitet von Scot W. Stevenson; Redigiert von Hans Busemann; Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an unsere Redaktion unter berlin.newsroom@thomsonreuters.com (für Politik und Konjunktur) oder frankfurt.newsroom@thomsonreuters.com (für Unternehmen und Märkte).)