Devisen: Eurokurs kaum verändert trotz Sturz der Regierung in Frankreich

dpa-AFX · Uhr
Artikel teilen:

FRANKFURT (dpa-AFX) - Der Kurs des Euro hat sich am Dienstag wenig verändert und damit kaum auf den Sturz der Regierung in Frankreich reagiert. Am Morgen wurde die Gemeinschaftswährung zu 1,1760 US-Dollar gehandelt und damit etwa auf dem gleichen Niveau wie am Vorabend.

Am Montag war der französische Premier François Bayrou in der Nationalversammlung im Streit über seinen Sparhaushalt mit einer Vertrauensfrage gescheitert. "An den Finanzmärkten hat man mit einem Fall von François Bayrou gerechnet. Die Reaktionen fallen deshalb gemäßigt aus", kommentierte Chefvolkswirt Thomas Gitzel von der VP Bank. "Auch der Euro zeigte keine größeren Blessuren aufgrund der politischen Turbulenzen in Frankreich."

Der Euro wurde vielmehr von einer Dollar-Schwäche der vergangenen Handelstage gestützt, nachdem sich die Spekulation auf sinkende Zinsen in den USA weiter verstärkt hat. Im weiteren Handelsverlauf wird am Markt nicht mit stärkeren Kursbewegungen gerechnet. Es stehen kaum wichtige Konjunkturdaten auf dem Programm, an denen sich die Anleger orientieren könnten./jkr/mis

Premium-Beiträge
Chartzeit Wochenausgabe 02.11.2025
KI-Rally ungebrochen - Tech-Giganten trotzen Zinsdebattegestern, 19:58 Uhr · onvista
Nachkauf-Zertifikate
Kurse zu hoch? So kannst du trotzdem einsteigen31. Okt. · onvista