EU akzeptiert Microsofts Zugeständnisse bei Teams

Reuters · Uhr
Artikel teilen:
Quelle: (c) Copyright Thomson Reuters 2025. Click For Restrictions - https://agency.reuters.com/en/copyright.html

Brüssel (Reuters) - Im Streit um die Chat- und Video-Anwendung Teams akzeptiert die Europäische Union (EU) die Zugeständnisse von Microsoft.

Der US-Konzern werde unter anderem seine Bürosoftware Office künftig auf Wunsch ohne Teams zu reduzierten Preisen anbieten, teilte die EU-Kommission am Freitag mit. Microsoft kündigte an, diese Änderungen umgehend umzusetzen.

Die Behörden hatten nach Beschwerden von Konkurrenten Ermittlungen gegen Microsoft eingeleitet. Teams war - als Ersatz für Skype Business - 2017 zunächst kostenlos als Teil von Office auf den Markt gekommen. Während der Corona-Pandemie wuchs die Beliebtheit vor allem wegen der Videokonferenz-Funktionen. Die EU-Kommission kam bei ihren Untersuchungen zu dem Ergebnis, dass die gemeinsame Vermarktung Microsoft einen Vorteil verschaffe und gegen EU-Kartellvorschriften verstoße. Das Unternehmen kündigte daraufhin an, künftig auch preisreduzierte Office-Versionen ohne Teams anbieten zu wollen.

(Bericht von Makini Brice und Foo Yun Chee; geschrieben von Hakan Ersen, redigiert von Myria Mildenberger. Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an unsere Redaktion unter berlin.newsroom@thomsonreuters.com (für Politik und Konjunktur) oder frankfurt.newsroom@thomsonreuters.com (für Unternehmen und Märkte).)

Das könnte dich auch interessieren

Elektroauto-Pionier
Tesla-Aktie steigt - Roboter-Perspektiven im Blick12. Sept. · dpa-AFX
Tesla-Aktie steigt - Roboter-Perspektiven im Blick
SAP unter den Gewinnern
Oracle strahlt mit KI-Ausblick positiv ab10. Sept. · dpa-AFX
Oracle strahlt mit KI-Ausblick positiv ab
Premium-Beiträge
Bezahldienstleister glänzt beim IPO
15 Prozent Plus zum Börsenstart: So steht das Fintech Klarna fundamental da10. Sept. · onvista
Robinhood & Co. setzen auf die Blockchain
Das verbirgt sich hinter den neuen „Aktien-Token“08. Sept. · onvista