Klarna startet an der Wall Street und will Banken angreifen. Was Anleger wissen müssen!
Der Pionier des „Buy Now, Pay Later“
Klarna ist ein schwedisches Fintech-Unternehmen, das sich als digitaler Zahlungsdienstleister etabliert hat. Kern des Geschäftsmodells ist das „Buy Now, Pay Later“ (BNPL)-Konzept, das es Kunden ermöglicht, ihre Online-Einkäufe in flexiblen Raten zu bezahlen oder erst bis zu 30 Tage später zu begleichen – oft zinsfrei. Verbraucher kommen in der Regel beim Online-Shopping bei 790.000 Händlern wie H&M, Nike, Zalando oder Kaufland mit Klarna in Berührung, wenn sie an der Kasse die Option „Kauf auf Rechnung“, „Ratenkauf“ oder „später bezahlen“ wählen. Mittlerweile bietet Klarna auch bis zu 10 % an Cashback bei Einkäufen in der App an, und das unabhängig von der Zahlungsmethode. Mit seiner Banklizenz agiert Klarna als eine moderne Alternative zu traditionellen Kreditinstituten und hat sich als Vermittler zwischen Konsumenten und Händlern positioniert. Der adressierte BNPL-Markt dürfte rund 1 Bio. USD umfassen.

Endlos Turbo Long 26,048 open end: Basiswert Klarna Group PLC
DY3QSF
Quelle: DZ BANK: Geld 17.09. 09:04:52, Brief 17.09. 09:04:52
|
||||
1,75 EUR | 1,79 EUR | -0,57% | Basiswertkurs: 45,420 USD | |
Geld in EUR | Brief in EUR | Diff. Vortag in % | Quelle: NYSE , 01:00:00 | |
Basispreis | 26,048 USD | Knock-Out-Barriere | 26,048 USD | |
Hebel | 2,21x | Abstand zum Basispreis in % | 42,65% | |
Abstand zum Knock-Out in % | 42,65% | Bezugsverhältnis (BV) / Bezugsgröße | 0,10 | |
Wenn Sie regelmäßig Informationen von der DZ BANK erhalten möchten, so können Sie sich kostenlos zu den verschiedenen Veröffentlichungen rund um Trading und Geldanlage anmelden:
