Pressestimme: 'Weser-Kurier' zu Zukunft des Deutschlandtickets
dpa-AFX · Uhr
BREMEN (dpa-AFX) - "Weser-Kurier" zu Zukunft des Deutschlandtickets:
"Die von der CSU durchgedrückte Anhebung der Pendlerpauschale, von der gutverdienende Haushalte auf dem Land überdurchschnittlich stark profitieren, lässt sich der Bund künftig jährlich etwa zwei Milliarden Euro kosten. Das ist erheblich mehr als die 1,5 Milliarden Euro, die der Bund derzeit zum Deutschland-Ticket beisteuert. Es ist daher nicht zu viel verlangt, dass der Bund dieselbe Summe auch für das erfolgreiche Nahverkehrsabo aufbringt."/yyzz/DP/nas
Das könnte dich auch interessieren
Orsted will Arbeiten an US-Windpark nach Gerichtsurteil wieder aufnehmenheute, 15:25 Uhr · dpa-AFX
ROUNDUP: Ex-Commerzbank-Chef Blessing wird Investitionsbeauftragter des Kanzlersgestern, 14:58 Uhr · dpa-AFX
ROUNDUP 2: Der 'Ein-Euro-Mann' des Kanzlers für Investitionengestern, 16:52 Uhr · dpa-AFX
Premium-Beiträge
Trading-Impuls
Nach Elliott-Einstieg: Nasdaq-100-Wert hat zweistelliges Kurspotenzialheute, 15:30 Uhr · onvistaChartzeit Wochenausgabe 21.09.2025
Fed startet Zinssenkungszyklus und schickt die US-Indizes auf neue Rekordlevels21. Sept. · onvista