dpa-AFX-Überblick: UNTERNEHMEN vom 23.09.2025 - 15.15 Uhr
Nvidia will bis zu 100 Milliarden Dollar in OpenAI stecken
SANTA CLARA - Der Chipkonzern Nvidia will sich mit einer Investition von bis zu 100 Milliarden Dollar den Platz in künftigen Rechenzentren des ChatGPT-Entwicklers OpenAI sichern. Mit dem Investment solle der Aufbau neuer KI-Rechenzentren mit Nvidia-Technik sowie deren Energieversorgung unterstützt werden, teilten die Unternehmen mit. Nvidia ist ein zentraler Lieferant von Chipsystemen für Training und Betrieb von Software mit Künstlicher Intelligenz (KI). Nvidia-Aktien markierten im Verlauf ein Rekordhoch.
Lanxess will Envalior-Anteile an Joint-Venture-Partner verkaufen - Kurssprung
KÖLN - Der Chemiekonzern Lanxess will sich komplett von seinen Anteilen am Gemeinschaftsunternehmen Envalior trennen. Verkauft werden soll das Aktienpaket an den Joint-Venture-Partner, eine Beteiligungsgesellschaft von Advent, wie Lanxess am Dienstag mitteilte. Vertraglich vereinbart sei ein Basis-Kaufpreis von rund 1,2 Milliarden Euro für die angedienten Anteile. In welchem Umfang und ob der Anteilsverkauf vollzogen werde, soll sich den Angaben zufolge spätestens im März 2026 entscheiden. Bei der Aktie sorgten die Pläne für einen Kurssprung von zuletzt neun Prozent.
ROUNDUP 2: EU-Kommission verlangt Auskunft von US-Tech-Riesen zu Betrug
BRÜSSEL - Die Europäische Kommission verlangt von Apple , Google , Microsoft und Booking.com Auskünfte darüber, was sie gegen finanziellen Betrug auf ihren Plattformen tun. Die Brüsseler Behörde stellte ein für die Unternehmen verpflichtendes Auskunftsersuchen, wie ein Sprecher der EU-Kommission bestätigte. "Dies ist auch ein wichtiger Schritt zum Schutz der Nutzer in der gesamten EU", so der Behördensprecher. Grundlage für das Ersuchen ist das Gesetz über digitale Dienste (Digital Services Act, kurz DSA).
ROUNDUP: Tui bekommt Nahost-Konflikt zu spüren - Wintersaisonstart positiv
HANNOVER - Die Hitzewellen in Teilen Europas und der Nahost-Konflikt haben das Sommergeschäft des Reisekonzerns Tui gebremst. Bei den Pauschalreisen verzeichnete Tui zwei Prozent weniger Gäste als ein Jahr zuvor. In Deutschland lag die Zahl der Buchungen sogar fünf Prozent niedriger als vor einem Jahr, wie der Konzern am Dienstag in Hannover mitteilte. Allerdings gaben die Kunden erneut mehr aus. Tui-Chef Sebastian Ebel sieht den Konzern damit auf Kurs zu seiner geplanten Gewinnsteigerung im zu Ende gehenden Geschäftsjahr 2024/25.
ROUNDUP: Norma verkauft Wassermanagement-Sparte in die USA
MAINTAL/HILLIARD - Der Autozulieferer und Verbindungstechnikanbieter Norma verkauft seine Wassermanagement-Sparte an das US-Unternehmen Advanced Drainage Systems (ADS). Der Transaktionswert liege bei einer Milliarde US-Dollar (knapp 850 Mio Euro), teilten die Unternehmen am Dienstag mit. Nach Abzug von Steuern und Transaktionskosten sowie unter Berücksichtigung der üblichen Kaufpreisanpassungsklauseln erwartet Norma einen Nettomittelzufluss von rund 620 bis 640 Millionen Euro.
Cyberattacke: Jaguar Land Rover verlängert Produktionsstopp
COVENTRY - Der britisch-indische Autobauer Jaguar Land Rover hat seinen Produktionsstopp nach einer Cyberattacke erneut verlängert. Wie das Unternehmen mitteilte, soll die Fertigung bis zum 1. Oktober stillstehen. Der Fahrzeughersteller wurde Ende August zum Ziel einer Cyberattacke und hat seitdem mit den Folgen zu kämpfen.
Siemens startet Allianz für industrielle KI
HANNOVER/MÜNCHEN - Im Rennen um die industrielle KI der Zukunft hat sich Siemens Verbündete aus dem europäischen Maschinenbau geholt. Zu der neu gegründeten Datenallianz gehören neben dem Münchner Konzern auch die Werkzeugmaschinenhersteller Grob, Trumpf, Chiron, RENISHAW, Heller, das Werkzeugmaschinenlabor der RWTH Aachen und die Voith Group, wie Siemens mitteilte. Kern der Zusammenarbeit ist der Austausch anonymisierter Maschinendaten.
Weitere Meldungen -Trump könnte Baywa-Sanierung erschweren -UBS einigt sich mit Frankreich im Steuerstreit -ROUNDUP: Palla vom Aufsichtsrat zur neuen Bahnchefin berufen -DHL verschickt wieder Online-Bestellungen in die USA -ROUNDUP/Nach Zwangspause: Jimmy Kimmels Late-Night-Talk kehrt zurück -ROUNDUP 2: Drohnen legen Flughäfen in Kopenhagen und Oslo lahm -Autismus-Risiko? Trump warnt Schwangere vor einem Medikament -Politik-Vermittler Nr. 1 für Junge: Tiktok und Instagram -ROUNDUP: EU-Kommission will Entwaldungsverordnung verschieben -EU-Kommission: Werden Drohnenabwehr schnell ausbauen -Deutschland: 60 Prozent der Verwaltungsleistungen online verfügbar -ROUNDUP: Hongkong streicht Hunderte Flüge wegen Super-Taifun 'Ragasa' -Musiklizenz-Kosten für Weihnachtsmärkte sinken -Studie: Mehrheit der Jugendlichen scheitert am Handyverzicht -E-Auto-Krise: Kretschmer mahnt zu niedrigeren Strompreisen -Bekannte Hifi-Marken künftig unter einem Dach -ROUNDUP: Der breite Start der E-Patientenakten hakt -ROUNDUP/Niederlage gegen Lidl: Zieht Verbraucherzentrale vor BGH? -ROUNDUP 2/Nach Cyberangriff: Berliner Airport wartet auf Normalbetrieb
Kundenhinweis:
ROUNDUP: Sie lesen im Unternehmens-Überblick eine Zusammenfassung. Zu diesem Thema gibt es mehrere Meldungen auf dem dpa-AFX Nachrichtendienst.
/jha