Kryptowährung

Der Bitcoin hat kurzfristig weiteres Abwärtspotenzial

onvista · Uhr

Bitcoin sinkt seit Wochen, während Gold und Aktien neue Rekorde erklimmen. Ein Blick auf die Charttechnik zeigt, dass die Abwärtsrisiken die Chancen weiterhin überwiegen.

Artikel teilen:
Quelle: cryptostock/Shutterstock.com

Während der S&P500 und der Goldpreis noch vor wenigen Handelstagen ein neue Rekorde markieren konnten, gerät der Preis der wichtigsten Kryptowährung Bitcoin seit etwa sechs Wochen zunehmend unter Druck. Auch die Zinssenkung der US-Notenbank in der vergangenen Woche war keine Unterstützung für den Bitcoin.

Dieser hat seit Mitte August um sechs Prozent nachgegeben, während der S&P500 im gleichen Zeitraum um knapp drei Prozent stieg. Der Goldpreis legte im gleichen Zeitraum sogar über über zwölf Prozent zu.

BTC Chart
Quelle: Onvista

Einer der Gründe für die relative Schwäche des Bitcoin: Es fehlt aktuell an frischen kurstreibenden Nachrichten, wie beispielsweise regulatorischen Meilensteinen oder neuen ETF-Zulassungen, die traditionell starke Käufe auslösen. Da die Kryptowährung seit Jahresbeginn dennoch etwa 20 Prozent im Gewinn liegt, nehmen da offenbar einige Marktteilnehmer zunehmend ihre Gewinne mit. Wie ist das charttechnische Bild zu beurteilen?

Vorsicht, Rutschgefahr!

Aus charttechnisch Sicht ist der Weg des geringsten Widerstands aktuell klar südwärts beim Bitcoin. Der mittelfristige Aufwärtstrend (Linie schwarz) wurde klar unterboten und der Supertrend-Indikator hat ein Verkaufssignal generiert.

Der Supertrend-Indikator ist ein technisches Tool, das Trends erkennt und Kauf- oder Verkaufssignale liefert. Er nutzt den Average True Range (ATR), um die Volatilität zu messen, und platziert eine dynamische Linie über oder unter den Kurs. Überschreitet der Kurs die Linie, gilt das als Kaufsignal; fällt er darunter, als Verkaufssignal.

Die nächsten Ziele auf der Unterseite liegen im Bereich des EMA200 im Tageschart (Linie blau) bei aktuell etwa 106.000 Dollar, danach ist potenziell sogar ein erneutes Unterschreiten der 100.000er Marke denkbar.

Erst Kurse oberhalb von 118.000 Dollar drehen das kurzfristige Chartbild im Tageschart wieder zu Gunsten der Käuferseite, bis dahin dominieren zunächst die Abwärtsrisiken.

BTC Chart
Quelle: Tradingview

Das könnte dich auch interessieren

Dax Vorbörse 23.09.2025
Deutscher Aktienmarkt profitiert von US-Rekorden23. Sept. · onvista
Jemand geht vor dem Dax-Logo vorbei.
Dax Vorbörse 29.09.2025
Börsen starten mit moderaten Gewinnen in die Wocheheute, 08:30 Uhr · onvista
Dax Logo
Dax Tagesrückblick 26.09.2025
Dax verbucht Gewinne zum Wochenausklang - Rheinmetall mit Rekordhoch26. Sept. · onvista
Jemand geht vor dem Dax-Logo vorbei.
Dax Tagesrückblick 24.09.2025
Dax baut Vortagesgewinne leicht aus - Rüstungswerte gefragt24. Sept. · onvista
Jemand geht vor dem Dax-Logo vorbei.
Premium-Beiträge
Chartzeit Wochenausgabe 28.09.2025
Der US-Aktienrally mangelt es bis zur Berichtssaison an neuen Kurstreiberngestern, 19:58 Uhr · onvista
Kolumne von Stefan Riße
Euphorie unter Kleinanlegern: Hochmut kommt vor dem Fall27. Sept. · Acatis
Chinesischer E-Auto-Hersteller
BYD bleibt auch nach Buffetts Ausstieg eine interessante Aktie24. Sept. · onvista