
Kernunterstützung aus dem Lehrbuch
Kumulationspunkte besitzen für technisch motivierte Anlegerinnen und Anleger einen hohen Stellenwert. Eine solche Kumulationsunterstützung liegt derzeit möglicherweise bei der Aktie von General Mills vor. Doch der Reihe nach: In den letzten beiden Jahren musste das Papier deutliche Kursverluste hinnehmen und lotet nun den langfristigen Aufwärtstrend seit 2009 (akt. bei 50,17 USD) aus. Zusammen mit dem horizontalen Rückzugsbereich bei rund 50 USD sowie dem Fibonacci-Cluster aus zwei unterschiedlichen Retracements (49,27/49,05 USD) entsteht hier ein massives Haltebündel (siehe Chart). Dass die vorangegangene Abwärtsbewegung einen hohen Reifegrad besitzt, signalisieren auch diverse Indikatoren. Hervorheben möchten wir die positiven Divergenzen seitens des MACD und der Relativen Stärke (Levy). Ersterer hat zudem auf Wochenbasis gerade ein neues Einstiegssignal geliefert, während der Trendfolger im Monatsbereich historisch niedrig notiert. In die gleiche Kerbe schlagen die letzten zehn Wochenkerzen, die allesamt auf Basis der beschriebenen Haltezone ausgeprägt wurden und zum Teil bemerkenswerte Lunten aufweisen. Mit einem Stopp bei 48,29 USD (Augusttief) können Anlegerinnen und Anleger auf eine Erholung in Richtung der horizontalen Hürden bei 60 USD setzen.
Sie möchten börsentäglich kostenlose Technische Analysen zu DAX®, ausgewählten Aktien, Währungen und Rohstoffen erhalten?
Kostenlos abonnieren
Wichtige Hinweise
Werbehinweise
HSBC Continental Europe S.A., Germany
Derivatives Public Distribution
Hansaallee 3
40549 Düsseldorf
Kumulationspunkte besitzen für technisch motivierte Anlegerinnen und Anleger einen hohen Stellenwert. Eine solche Kumulationsunterstützung liegt derzeit möglicherweise bei der Aktie von General Mills vor. Doch der Reihe nach: In den letzten beiden Jahren musste das Papier deutliche Kursverluste hinnehmen und lotet nun den langfristigen Aufwärtstrend seit 2009 (akt. bei 50,17 USD) aus. Zusammen mit dem horizontalen Rückzugsbereich bei rund 50 USD sowie dem Fibonacci-Cluster aus zwei unterschiedlichen Retracements (49,27/49,05 USD) entsteht hier ein massives Haltebündel (siehe Chart). Dass die vorangegangene Abwärtsbewegung einen hohen Reifegrad besitzt, signalisieren auch diverse Indikatoren. Hervorheben möchten wir die positiven Divergenzen seitens des MACD und der Relativen Stärke (Levy). Ersterer hat zudem auf Wochenbasis gerade ein neues Einstiegssignal geliefert, während der Trendfolger im Monatsbereich historisch niedrig notiert. In die gleiche Kerbe schlagen die letzten zehn Wochenkerzen, die allesamt auf Basis der beschriebenen Haltezone ausgeprägt wurden und zum Teil bemerkenswerte Lunten aufweisen. Mit einem Stopp bei 48,29 USD (Augusttief) können Anlegerinnen und Anleger auf eine Erholung in Richtung der horizontalen Hürden bei 60 USD setzen.
General Mills (Weekly)

Quelle: LSEG, tradesignal² / 5-Jahreschart im Anhang
5-Jahreschart General Mills

Quelle: LSEG, tradesignal²
Sie möchten börsentäglich kostenlose Technische Analysen zu DAX®, ausgewählten Aktien, Währungen und Rohstoffen erhalten?
Kostenlos abonnieren
Wichtige Hinweise
Werbehinweise
HSBC Continental Europe S.A., Germany
Derivatives Public Distribution
Hansaallee 3
40549 Düsseldorf
kostenlose Infoline: 0800/4000 910
Aus dem Ausland: 00800/4000 9100 (kostenlos)
Hotline für Berater: 0211/910-4722
Fax: 0211/910-91936
Homepage: www.hsbc-zertifikate.de
E-Mail: zertifikate@hsbc.de
Das könnte dich auch interessieren
US-Privatwirtschaft baut Stellen ab | Regierugs-Shutdown und Nike im Fokus.heute, 14:26 Uhr · Markus Koch
ROUNDUP: Britisches Werbeverbot für Junk-Food wird umgesetztheute, 10:19 Uhr · dpa-AFX
WDH/ROUNDUP/Aktien Europa Schluss: Gewinne - Anleger blicken gelassen nach USAgestern, 19:57 Uhr · dpa-AFX
Britisches Werbeverbot für Junk-Food wird umgesetztheute, 06:25 Uhr · dpa-AFX
Premium-Beiträge
Aussichtsreiche Aktien
Insiderkäufe: Wenn die Chefetage zuschlägt, folgt oft der Kursanstiegheute, 14:00 Uhr · The MarketChartzeit Eilmeldung
Chartzeit Investment-Depot: Teil-Verkauf nach Monster-Rungestern, 12:45 Uhr · onvista