Rückschlag

Schlappe für SAP in US-Kartellverfahren gegen Teradata

Reuters · Uhr (aktualisiert: Uhr)
Artikel teilen:
Quelle: nitpicker / Shutterstock.com

In einem US-Kartellstreit mit dem Datenverarbeiter Teradata hat SAP einen Rückschlag erlitten.

Der Oberste Gerichtshof der USA wies am Montag einen Antrag des Walldorfer Konzerns auf Abweisung der Klage ab. Damit kann der für April 2026 geplante Prozess starten. Parallel dazu soll über eine Gegenklage wegen angeblicher Patentverletzungen durch Teradata verhandelt werden. SAP äußerte sich enttäuscht über die Entscheidung des Supreme Court und wies die Anschuldigungen Teradatas zurück.

Teradata wirft Europas größtem Softwarehaus Verstöße gegen US-Kartellgesetze vor. Der Konzern bündele seine Unternehmenssoftware rechtswidrig mit einem Datenanalyseprogramm. Dieses konkurriere mit einem vergleichbaren Produkt von Teradata. SAP weist den Vorwurf des Fehlverhaltens zurück. Die Verzahnung der Produkte komme den Kunden zugute, die dadurch ihre Wettbewerbsfähigkeit steigerten.

Der deutsche Konzern hatte das seit 2018 laufende Verfahren in erster Instanz gewonnen. Ein Berufungsgericht kassierte dieses Urteil jedoch. Die Facebook-Mutter Meta und der Software-Konzern Microsoft hatten SAP im Verfahren vor dem Obersten Gerichtshof der USA unterstützt.

Das könnte dich auch interessieren

E-Rezept bleibt Haupttreiber
DocMorris legt im dritten Quartal weiter zu16. Okt. · dpa-AFX
DocMorris legt im dritten Quartal weiter zu
Aktien New York Ausblick
Wall-Street-Anleger vorsichtig - Zollstreit und Banken im Blick17. Okt. · dpa-AFX
Wall-Street-Anleger vorsichtig - Zollstreit und Banken im Blick
US-Elektronikanbieter
Apple will stärker in China investieren15. Okt. · Reuters
Apple will stärker in China investieren
Mobilfunkbetreiber
Vodafone ersetzt Huawei-Technik durch Samsung14. Okt. · dpa-AFX
Vodafone ersetzt Huawei-Technik durch Samsung
Premium-Beiträge
Chartzeit Wochenausgabe 19.10.2025
Taktische Manöver vor Trump–Xi-Gipfel: Märkte bleiben volatilheute, 19:59 Uhr · onvista
Kolumne von Stefan Riße
Europas Abhängigkeiten sind fatalheute, 08:30 Uhr · onvista-Partners