Ungar Krasznahorkai gewinnt Literatur-Nobelpreis

Stockholm/Berlin (Reuters) - Der Literatur-Nobelpreis geht in diesem Jahr an den ungarischen Schriftsteller Laszlo Krasznahorkai.
Die Schwedische Akademie in Stockholm ehrte ihn am Donnerstag "für sein eindringliches und visionäres Gesamtwerk, das inmitten apokalyptischen Schreckens die Macht der Kunst bekräftigt". Der 71-Jährige verfasste zahlreiche Werke und Drehbücher, darunter "Satanstango" und "Melancholie des Widerstands".
Im vergangenen Jahr wurde als 18. Frau die Südkoreanerin Han Kang ausgezeichnet. Der Preis gilt als einer der wichtigsten in der Literaturszene. Er wird seit 1901 vergeben und ist mit umgerechnet etwa einer Million Euro dotiert. Zu den Preisträgern zählen unter anderem Thomas Mann (1929), Winston Churchill (1953), Pablo Neruda (1971), Heinrich Böll (1972), Toni Morrison (1993), Günter Grass (1999) und Bob Dylan (2016). Am Freitag steht die Bekanntgabe des Friedensnobelpreises an.
(Bericht von Simon Johnson und Christian Rüttger, redigiert von Christian Götz. Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an unsere Redaktion unter berlin.newsroom@thomsonreuters.com (für Politik und Konjunktur) oder frankfurt.newsroom@thomsonreuters.com (für Unternehmen und Märkte).)