EQS-News: EIT Digital präsentiert mutige neue Identität als „28DIGITAL", um Europas digitale Zukunft anzuführen
EQS-News: 28DIGITAL / Schlagwort(e): Produkteinführung
EIT Digital präsentiert mutige neue Identität als „28DIGITAL", um Europas digitale Zukunft anzuführen
13.10.2025 / 21:25 CET/CEST
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.
Eine fünfzehnjährige Reise gipfelt nun in einem strategischen Rebranding mit Schwerpunkt auf Talent. Technik. Vertrauen.
BRÜSSEL, 13. Oktober 2025 /PRNewswire/ -- EIT Digital, Europas führende Organisation für digitale Innovation, gab heute ihre Umbenennung in „28DIGITAL" bekannt.
Die vom Europäischen Innovations- und Technologieinstitut (EIT) im Jahr 2010 unter dem Namen EIT ICT Labs ins Leben gerufene Organisation hat ihren 15-jährigen Zyklus abgeschlossen und sich zum größten offenen Innovationsökosystem Europas entwickelt. Infolgedessen wird 28DIGITAL unabhängig, arbeitet aber weiterhin mit dem EIT im Rahmen der Kooperationsvereinbarung zusammen.
Die Organisation ist im Laufe der Jahre exponentiell gewachsen und unterhält heute 23 Büros in ganz Europa mit einem globalen Zentrum im Silicon Valley. Als eine der Wissens- und Innovationsgemeinschaften des Europäischen Innovations- und Technologieinstituts (EIT) und durch die enge Einbindung in führende EU-Programme wie Horizon Europe, Interreg und Digital Europe hat EIT Digital Hunderte Start-ups und KMU unterstützt, Tausende Nachwuchskräfte ausgebildet sowie eine dynamische Plattform geschaffen, die Industrie, Forschung, Investoren und politische Entscheidungsträger miteinander verbindet.
Der neue Name und die Marke 28DIGITAL basieren auf den Grundpfeilern von Talent. Technik. Vertrauen.
„Unsere Mission war schon immer zweigleisig: das Wachstum europäischer Deep-Tech-Unternehmen zu beschleunigen und die nächste Generation unternehmerischer digitaler Führungskräfte auszubilden – eingebettet in ein starkes, kollaboratives Innovationsökosystem", so Federico Menna, Geschäftsführer von 28DIGITAL. „Unsere Namensänderung ist auch eine Absichtserklärung. Sie spiegelt ein neues europäisches Ziel wider, das ‚28. Regime', einen grenzenlosen europäischen Rahmen, und ist auf die europäische Start-up- sowie Scale-up-Strategie abgestimmt. Wir sind entschlossen, eine digitale Zukunft zu gestalten, die wettbewerbsfähig, menschenzentriert und in europäischen Werten verwurzelt ist."
Europas digitale Souveränität vorantreiben
28DIGITAL ist davon überzeugt, dass Deep Tech wichtige Sektoren wie Gesundheit, Mobilität, Fertigung und Energie grundlegend neu definiert. Die Organisation ist strategisch so positioniert, dass sie diese transformativen Kräfte nutzen kann, wobei der Schwerpunkt auf strategischen Technologien liegt, welche die Widerstandsfähigkeit und den globalen Einfluss Europas sichern, sowie auf grünen Technologien, die den digitalen und grünen Wandel beschleunigen werden.
„Wir sind stolz auf die bemerkenswerte Entwicklung von EIT Digital – von einer der ersten Wissens- und Innovationsgemeinschaften des EIT zu einem Innovations-Ökosystem, das weiterhin digitale Innovationen und Kompetenzen bereitstellt, ohne von EIT-Mitteln abhängig zu sein. Sie bleiben ein fester Bestandteil der EIT-Gemeinschaft und tragen weiterhin zur Stärkung der Wettbewerbsfähigkeit Europas bei. Jede Partnerschaft, die sie aufbauen, und jeder Innovator, den sie unterstützen, ist ein Schritt nach vorn für die digitale Transformation in Europa. Wir freuen uns auf diese neue Phase der Zusammenarbeit, um gemeinsam ein innovativeres und widerstandsfähigeres Europa aufzubauen", sagte EIT-Direktor Martin Kern.
Weitere Informationen finden Sie auf 28digital.eu
Informationen zu 28DIGITAL
Unser Name spiegelt ein neues europäisches Ziel wider, das „28. Regime": einen grenzenlosen, europäischen Rahmen, in dem digitale Innovation, Talent und Unternehmertum im gesamten Binnenmarkt gedeihen können. 28 ist auch eine perfekte Zahl – gleich der Summe ihrer Teiler (1 + 2 + 4 + 7 + 14 = 28) – ein Konzept, das in der Zahlentheorie verwurzelt ist sowie die Grundlage für Kryptografie, Quantenalgorithmen und sogar Supercomputer-Benchmarks bildet.
28DIGITAL wurde auf Initiative des Europäischen Instituts für Innovation und Technologie (EIT), einer Einrichtung der Europäischen Union, gegründet. 28DIGITAL erhielt vom EIT über einen Zeitraum von 15 Jahren als „EIT Knowledge and
Innovation Community" (KIC) 1,1 Mrd. EUR Fördermittel und strategische Beratung. Nach der erfolgreichen Unterzeichnung eines Kooperationsvertrags arbeiten EIT und 28DIGITAL zusammen, um die Innovation bei der digitalen Transformation in Europa und darüber hinaus weiter voranzutreiben.
Logo – https://mma.prnewswire.com/media/2793567/5556548/28DIGITAL_Logo.jpg
View original content:https://www.prnewswire.com/news-releases/eit-digital-prasentiert-mutige-neue-identitat-als-28digital-um-europas-digitale-zukunft-anzufuhren-302582403.html
13.10.2025 CET/CEST Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht, übermittelt durch EQS News - ein Service der EQS Group.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.
Die EQS Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter https://eqs-news.com
2212278 13.10.2025 CET/CEST