Teuerung nach oben getrieben

Inflation in Deutschland steigt im September auf 2,4 Prozent

dpa-AFX · Uhr (aktualisiert: Uhr)
Artikel teilen:
Quelle: Eduardo Y/Shutterstock.com

Steigende Preise für Dienstleistungen und Lebensmittel haben die Teuerung in Deutschland im September nach oben getrieben. Mit 2,4 Prozent errechnete das Statistische Bundesamt die höchste Inflationsrate im laufenden Jahr. An diesem Dienstag (8.00 Uhr) veröffentlicht die Wiesbadener Behörde Details zur Entwicklung der Verbraucherpreise im vergangenen Monat.

Den vorläufigen Angaben zufolge mussten Verbraucherinnen und Verbraucher hierzulande für Nahrungsmittel im September 2,1 Prozent mehr zahlen als ein Jahr zuvor. Dienstleistungen wie Kfz-Versicherungen sowie Tickets für Busse und Bahnen verteuerten sich um 3,4 Prozent. Energie war im September zwar günstiger als im Vorjahresmonat, der Preisunterschied war aber nicht mehr so deutlich wie in den Monaten zuvor.

Setzt sich die Inflationsrate über der Zwei-Prozent-Marke fest?

Im August hatte die Teuerungsrate hierzulande zum ersten Mal in diesem Jahr auf 2,2 Prozent angezogen. Nach Einschätzung von Volkswirten müssen sich Verbraucherinnen und Verbraucher in Deutschland vorerst mit Teuerungsraten oberhalb der Zwei-Prozent-Marke abfinden. Höhere Inflationsraten schmälern die Kaufkraft: Die Menschen können sich dann für ihr Geld weniger leisten.

Das könnte dich auch interessieren

Streit um seltene Erden
Neue Eskalation im Handelsstreit: China droht den USA12. Okt. · dpa-AFX
Neue Eskalation im Handelsstreit: China droht den USA
Politikkrise ungelöst
Neue Regierung in Frankreich steht13. Okt. · dpa-AFX
Neue Regierung in Frankreich steht
Konjunkturdaten
IWF mit Prognose für 2026 vorsichtiger als Bundesregierunggestern, 15:08 Uhr · dpa-AFX
IWF mit Prognose für 2026 vorsichtiger als Bundesregierung
Premium-Beiträge
Entsteht hier gerade eine Blase?
Fünf Indikatoren zeigen, wie teuer US-Aktien wirklich sindgestern, 15:00 Uhr · onvista
Chartzeit Wochenausgabe 12.10.2025
Trotz Rücksetzer am Freitag: Die Rally ist intakt12. Okt. · onvista
Kolumne von Stefan Riße
Inflation ist der Hauptgrund für steigende Goldpreise11. Okt. · Acatis