
Auf Rekordhoch!
Gemessen am Jahresschlusskurs 2024 von 250 USD war die Performance der Apple-Aktie im bisherigen Jahresverlauf ein echtes Nullsummenspiel. Letzteres hat sich gestern entscheidend verändert! Mit einem Aufwärtsgap (253,38 USD zu 255,63 USD) gelang dem Technologietitel der Ausbruch auf ein neues Allzeithoch (264,37 USD). Ist der Vorstoß in „uncharted territory“ für sich genommen schon eines der besten Signale der Technischen Analyse, so verleiht die vorangegangene Aufwärtskurslücke dem Ausbruch nochmals einen besonderen Nachdruck. Damit kann die jüngste Kursentwicklung gleichzeitig als kurzfristige Tradingrange zwischen 243 USD und 260 USD interpretiert werden. Rein rechnerisch ergibt sich also ein Anlaufziel im Bereich von 277 USD. An dieser Stelle wird es interessant, denn die zuletzt genannte Zielmarke harmoniert recht gut mit dem Kursziel aus der übergeordneten Korrekturflagge von 280 USD (siehe „HSBC Daily Trading“ vom 23. September). Unter Risikogesichtspunkten bietet sich entweder das Ausbruchslevel bei 260 USD oder aber die o. g. Aufwärtskurslücke als engmaschige Absicherung an.
Sie möchten börsentäglich kostenlose Technische Analysen zu DAX®, ausgewählten Aktien, Währungen und Rohstoffen erhalten?
Kostenlos abonnieren
Wichtige Hinweise
Werbehinweise
HSBC Continental Europe S.A., Germany
Derivatives Public Distribution
Hansaallee 3
40549 Düsseldorf
Gemessen am Jahresschlusskurs 2024 von 250 USD war die Performance der Apple-Aktie im bisherigen Jahresverlauf ein echtes Nullsummenspiel. Letzteres hat sich gestern entscheidend verändert! Mit einem Aufwärtsgap (253,38 USD zu 255,63 USD) gelang dem Technologietitel der Ausbruch auf ein neues Allzeithoch (264,37 USD). Ist der Vorstoß in „uncharted territory“ für sich genommen schon eines der besten Signale der Technischen Analyse, so verleiht die vorangegangene Aufwärtskurslücke dem Ausbruch nochmals einen besonderen Nachdruck. Damit kann die jüngste Kursentwicklung gleichzeitig als kurzfristige Tradingrange zwischen 243 USD und 260 USD interpretiert werden. Rein rechnerisch ergibt sich also ein Anlaufziel im Bereich von 277 USD. An dieser Stelle wird es interessant, denn die zuletzt genannte Zielmarke harmoniert recht gut mit dem Kursziel aus der übergeordneten Korrekturflagge von 280 USD (siehe „HSBC Daily Trading“ vom 23. September). Unter Risikogesichtspunkten bietet sich entweder das Ausbruchslevel bei 260 USD oder aber die o. g. Aufwärtskurslücke als engmaschige Absicherung an.
Apple (Daily)

Quelle: LSEG, tradesignal² / 5-Jahreschart im Anhang
5-Jahreschart Apple

Quelle: LSEG, tradesignal²
Sie möchten börsentäglich kostenlose Technische Analysen zu DAX®, ausgewählten Aktien, Währungen und Rohstoffen erhalten?
Kostenlos abonnieren
Wichtige Hinweise
Werbehinweise
HSBC Continental Europe S.A., Germany
Derivatives Public Distribution
Hansaallee 3
40549 Düsseldorf
kostenlose Infoline: 0800/4000 910
Aus dem Ausland: 00800/4000 9100 (kostenlos)
Hotline für Berater: 0211/910-4722
Fax: 0211/910-91936
Homepage: www.hsbc-zertifikate.de
E-Mail: zertifikate@hsbc.de
Das könnte dich auch interessieren
Quartalsbericht veröffentlicht
Netflix mit enttäuschendem Gewinn - Steuerstreit in Brasilienheute, 07:04 Uhr · ReutersQuartalsbericht veröffentlicht
Texas Instruments belastet mit Ausblick Europas Chip-Aktienheute, 08:33 Uhr · dpa-AFXChip-Hersteller
Infineon führen Dax an - Metzler sieht noch reichlich Potenzialgestern, 12:07 Uhr · dpa-AFXDeutlich günstiger
Samsung stellt Konkurrenz für Apple-Brille Vision Pro vorheute, 06:28 Uhr · dpa-AFXPremium-Beiträge
Rekordhohe Bewertungen
„Reduzieren Aktien bereits“: So investieren Profis bei diesen Kursenheute, 14:30 Uhr · onvistaChartzeit Wochenausgabe 19.10.2025
Taktische Manöver vor Trump–Xi-Gipfel: Märkte bleiben volatil19. Okt. · onvista