IRW-News: Miningscout: Mehr Bergbauinvestments in Peru: Staranleger Sprott steigt bei Magma Silver ein
IRW-PRESS: Miningscout: Mehr Bergbauinvestments in Peru: Staranleger Sprott steigt bei Magma Silver ein
Der peruanische Bergbausektor verzeichnete in den ersten acht Monaten des Jahres ein zweistelliges Plus bei den Investitionen. Das gilt auch für den Explorationssektor: Unter den Geldgebern für Edelmetallexplorer war zuletzt auch der renommierte Mineninvestor Eric Sprott vertreten.
Der kanadische Silberexplorer Magma Silver (ISIN: CA5589221004, WKN: A411DV) stockte am 08. Oktober eine am Tag zuvor gestartete Privatplatzierung um 25 % auf 5 Mio. CAD auf und schloss die Finanzierungsrunde gut zwei Wochen später erfolgreich ab. Die eingeworbenen Mittel benötigt das Unternehmen für die Exploration des Silber-Gold-Projekts Niñobamba in Peru.
Dort hatte das Unternehmen im dritten Quartal das Gelände von vier alten Minenbetrieben durch Proben erkundet. Dabei ergaben fünf der entnommenen Proben durchschnittlich 5,32 g/mt Gold und 4,812 oz/mt Silber, wobei die Bandbreite von 0,50 g/mt bis 14,56 g/mt Gold und 0,604 oz/mt Silber bis 10,594 oz/mt Silber reichte.
Ergebnisse von Newmont übertroffen
Die Ergebnisse der Phase 1 haben die historischen Ergebnisse von Newmont Mining bestätigt oder übertroffen, teilte das Unternehmen bei der Bekanntgabe der Resultate mit. Newmont hatte in der Vergangenheit mehr als 10 Mio. CAD in die Exploration des Projekts investiert, sich dann aber von den weiteren Plänen verabschiedet.
Die Ergebnisse sind den Geologen des an der Börse mit knapp 5 Mio. EUR bewerteten Explorers zufolge jedenfalls aussagekräftig genug, um die Exploration bei Niñobamba fortzusetzen. Die Aktie hat sich seit dem 25. August - damals wurde der Start des Arbeitsprogramms für das dritte Quartal verkündet - trotz der jüngsten Korrektur bei Edelmetallaktien verdoppelt: Investoren zeigen sich aufgeschlossen für ein Engagement im peruanischen Bergbau.
Die Entwicklung bei Magma Silver fügt sich dabei in ein größeres Bild ein. Die Bergbauinvestitionen des Landes verzeichneten in den ersten acht Monaten des Jahres einen Anstieg von 13 % im Vergleich zum Vorjahr und erreichten 3,34 Mrd. USD nach 2,96 Mrd. USD im Jahr 2024. 455 Mio. USD davon flossen in Exploration, wie aus den neuesten Statistiken des Ministeriums für Energie und Bergbau (Minem) hervorgeht.
Bergbauinvestitionen in Peru steigen um 13 %
Ein erheblicher Teil der Bergbauinvestitionen entfällt naturgemäß auf größere, produzierende Betriebe. Anglo American etwa führt bei Quellaveco - wo dieses Jahr 310.000-340.000 Tonnen Kupfer produziert werden sollen - ein 50.000 Meter umfassendes Bohrprogramm durch, um die Lebensdauer der Mine über ihre derzeitigen 33-jährigen Reserven hinaus zu verlängern. Sociedad Minera Cerro Verde investiert 2 Mrd. USD, um die Verarbeitungskapazität auf 420.000 Tonnen pro Tag zu erweitern und die Lebensdauer bis 2053 zu verlängern.
Doch auch Explorationsunternehmen ziehen Kapital an. Neben Magma Silver haben sich in den vergangenen Monaten zahlreiche weitere Explorationsgesellschaften die Mittel für ihre peruanischen Projekte beschafft. Der auf Kupfer und Gold fokussierte Explorer Solis Minerals etwa startete am 21. Oktober eine 5,9 Mio. AUD schwere Privatplatzierung für die Exploration der Projekte Cucho (hier steht zunächst die Akquisition an), Ilo Este und Cinto.
Silver X Mining schloss am 29. September eine 21,5 Mio. CAD schwere Finanzierungsrunde ab. Benötigt werden die Mittel für Kapital- und Explorationsausgaben im Silberdistrikt Nueva Recuperada. Gut drei Wochen später wurde ein 40.000 Meter umfassendes Bohrprogramm angekündigt.
Forte Minerals beschaffte sich im Juli 5,7 Mio. CAD bei einem strategischen Investor, um die Explorationsaktivitäten auf dem Goldprojekt Alto Ruri in Zentralperu voranbringen zu können.
Dabei sind die politischen Rahmenbedingungen in dem Andenstaat nicht immer einfach. Anfang Oktober trat Präsidentin Dina Boluarte zurück, José Jeri übernahm das Amt des Interimspräsidenten. Es gab soziale Unruhen im Zusammenhang mit mehreren Bergbaubetrieben.
Günstiges Marktumfeld für Edelmetallexplorer
Die Attraktivität des peruanischen Bergbaus wird aus Sicht der Investoren - von dem Ressourcenreichtum des Landes einmal abgesehen - durch die aktuelle Marktsituation gesteigert. Ganz besonders gilt dies für Unternehmen mit Bezug zu Gold und Silber, deren Wert in den vergangenen Monaten enorm gestiegen ist. Silber hat in diesem Monat mit 54,30 USD je Feinunze ein neues Allzeithoch markiert und ist 60 % teurer als zu Jahresbeginn.
In Deutschland leiden manche Münzsammler unter dieser Entwicklung. Das Bundesfinanzministerium jedenfalls hat die Prägung bestimmter Silbermünzen gestoppt. Aufgrund des stark gestiegenen Silberpreises übersteigt der Materialwert der deutschen 20- und 25-Euro-Silbermünzen derzeit ihren jeweiligen Nennwert deutlich, heißt es aus dem Hause des Ministers Klingbeil.
Starinvestor Sprott steigt bei Magma Silver ein
Bei Silberexplorern ist der Leidensdruck geringer als bei Münzsammlern. Die Projekte der Unternehmen gewinnen durch die Rallye des Silberpreises bei Investoren an Interesse. Davon profitierte auch Magma Silver bei der jüngsten Privatplatzierung: Ein Fünftel der neu ausgegebenen Anteile wurden durch Eric Sprott gezeichnet, der damit knapp 10 % der Magma Silver Aktien hält und seinen Anteil durch die Ausübung der im Rahmen der Finanzierung ausgegebenen Optionen noch aufstocken könnte.
Magma Silver dürfte das im dritten Quartal begonnene Arbeitsprogramm der Phase-2 damit bald abschließen. Auf dem Plan standen dabei u.a. zusätzliche Bodenproben in anderen Bereichen. Die bisherigen Arbeiten dienten auch der Bestimmung von Bohrzielen: Im vierten Quartal ist ein umfangreiches Bohrprogramm geplant. Das Interesse der Investoren an den Ergebnissen scheint im aktuellen Marktumfeld gewiss.
Wachsende Zuversicht bei Explorern
Der Investitionsboom im peruanischen Bergbau signalisiert wachsende Zuversicht - auch für Explorer. Magma Silver steht beispielhaft für die neue Dynamik: solide Ergebnisse, frische Finanzierung und prominente Investoren.
Sollte die Edelmetallrallye anhalten, dürfte Peru sich als einer der spannendsten Hotspots für Explorationsgesellschaften etablieren.
Weitere Informationen zu Magma Silver Corp. finden Sie im Unternehmensprofil auf Miningscout.de:
https://www.miningscout.de/minenaktien/magma-silver-corp
Unternehmen: Magma Silver Corp.
WKN: A411DV
ISIN: CA5589221004
Webseite: https://magmasilver.com/
Hinweis auf mögliche Interessenskonflikte
Die hier angebotene Berichterstattung stellt keine Kauf- bzw. Verkaufsempfehlung dar und ist weder explizit noch implizit als Zusicherung etwaiger Kursentwicklungen zu verstehen. Die hanseatic stock publishing UG und ihre Autoren schließen jede Haftung diesbezüglich aus. Die Berichterstattung dient ausschließlich der Leserinformation und stellt zu keinem Zeitpunkt eine Handlungsaufforderung dar. Zwischen der hanseatic stock publishing UG und den Lesern der von ihr veröffentlichten Artikel entsteht keinerlei Vertrags- und/oder Beratungsverhältnis, da sich die Berichterstattung ausschliesslich lediglich auf das jeweils genannte Unternehmen, nicht aber auf die Anlageentscheidung bezieht. Wir weisen darauf hin, dass Partner, Autoren und Mitarbeiter der hanseatic stock publishing UG Aktien der jeweils angesprochenen Unternehmen halten oder halten können und somit ein möglicher Interessenkonflikt besteht. Ferner besteht zwischen dem hier erwähnten Unternehmen oder mit ihm verbundenen Unternehmen und der hanseatic stock publishing UG ein Beratungs- oder sonstiger Dienstleistungsvertrag, womit ebenfalls ein Interessenkonflikt besteht. Da wir zu keinem Zeitpunkt ausschliessen können, dass auch andere, Medien, Research- und Börseninformationsdienste die von uns erwähnten Werte im gleichen Zeitraum besprechen, kann es zu einer symmetrischen Informations- und Meinungsgenerierung kommen. Mitarbeiter des Herausgebers halten zum Zeitpunkt der Veröffentlichung keine Aktien oder Aktien-Optionen des besprochenen Wertpapieres. Eine Veränderung, Verwendung oder Reproduktion dieser Publikation ohne eine vorherige schriftliche Zustimmung von der hanseatic stock publishing UG (haftungsbeschränkt) ist untersagt. Bitte lesen Sie auch unseren Disclaimer: https://www.miningscout.de/disclaimer-agb/.
Kontakt
www.miningscout.de ist ein Service von:
hanseatic stock publishing UG (haftungsbeschränkt)
Schönböckener Str. 28D
23556 Lübeck
Germany
Fragen und Anregungen bitte per Mail an: redaktion@miningscout.de
NEWSLETTER REGISTRIERUNG:
Aktuelle Pressemeldungen dieses Unternehmens direkt in Ihr Postfach:
http://www.irw-press.com/alert_subscription.php?lang=de&isin=DE0000000022
Mitteilung übermittelt durch IRW-Press.com. Für den Inhalt ist der Aussender verantwortlich.
Kostenloser Abdruck mit Quellenangabe erlaubt.