Branchenvertreter: Qualitätsmedien stärken Vertrauen
DÜSSELDORF (dpa-AFX) - Verlage und Medienhäuser betonen angesichts zunehmender Desinformation ihre zentrale Rolle für die Demokratie. "Wir schaffen mit sorgfältig recherchierten Informationen die unverzichtbare Voraussetzung für die freie Meinungsbildung der Menschen und für ihre informierte Teilhabe an demokratischen Prozessen", sagte Philipp Welte, Vorstandsvorsitzender des Medienverbands der freien Presse (MVFP) und Vorstand bei Hubert Burda Media.
Verlage verstünden ihren Auftrag darin, "mit verantwortlichem Journalismus die Bastion der verlässlichen Information und ein Gegengewicht zur wachsenden Desinformation unserer Gesellschaft durch soziale Massenmedien zu sein", so Welte.
Sprecher der Publikumsmedien im MVFP Thomas Hass und Geschäftsführer des Nachrichtenmagazins "Der Spiegel" hob die Bedeutung journalistischer Qualitätsinhalte hervor. "Starke Marken brauchen verlässliche Umfelder - Räume, in denen Glaubwürdigkeit, Kontext und Relevanz wirken können", sagte er. Professioneller Journalismus schaffe genau dieses Umfeld und mache Marken "anschlussfähig, erfolgreich und vertrauenswürdig".
Anlass war der erstmals veranstaltete "Experience Day" der Fachvertretung Publikumsmedien im MVFP, zu dem rund 500 Fachleute aus Medien, Agenturen und Markenunternehmen in Düsseldorf zusammenkamen. Das Branchenevent soll künftig regelmäßig stattfinden./svv/DP/jha




