Aktienkurs steigt dennoch um ein Drittel

Bericht: Rumble will weniger für Übernahme von Northern Data bieten

Reuters · Uhr (aktualisiert: Uhr)
Artikel teilen:
Quelle: KanawatTH/Shutterstock.com

(Reuters) - Die Videoplattform Rumble treibt einem Medienbericht zufolge die Übernahme des deutschen KI-Cloud-Anbieters Northern Data voran.

Die Unternehmen könnten die Vereinbarung in den kommenden Tagen bekanntgeben, berichtete die Agentur Bloomberg am Sonntag unter Berufung auf Insider. Die Aktionäre von Northern Data sollen dabei aber eine geringere Beteiligung erhalten als ursprünglich geplant und die Offerte liege unter dem aktuellen Northern-Börsenwert von rund 755 Millionen Euro.

Dem Bericht zufolge erwägt Rumble, das Umtauschverhältnis auf rund zwei Rumble-Aktien für jede Northern Data-Aktie zu senken. Bei der Bekanntgabe des Vorhabens im August waren noch 2,319 Rumble-Aktien angedacht gewesen. Zudem soll die Kryptowährungsgruppe Tether, die 48 Prozent an Rumble hält, auf einen erheblichen Teil eines Kredits in Höhe von 575 Millionen Euro verzichten, den sie Northern Data gewährt habe.

Der Deal habe ursprünglich die Gründung eines gemeinsamen Unternehmens im Wert von rund 4,5 Milliarden Dollar vorgesehen, wobei die Aktionäre von Northern Data ein Drittel von Rumble besitzen sollten, berichtete die Agentur. Angesichts des Kursverfalls der Aktien beider Unternehmen in den letzten Monaten werde das neue Unternehmen zu aktuellen Kursen nun nur noch mit 2,9 Milliarden Dollar bewertet.

Aktie heute zweistellig im Minus
Drei Lehren aus dem Northern-Data-Debakel11.08.2025 · 13:23 Uhr · onvista
Drei Lehren aus dem Northern-Data-Debakel

Der Kurs der Northern-Data-Aktie steigt zum Start der Woche dennoch kräftig an. Mit 15,74 Euro kostet eine Aktie im frühen Handel satte 34 Prozent mehr als zum Wochenschluss am Freitag. Es ist der höchste Stand seit Mitte Oktober. Vor knapp einem Jahr hatte die Aktie noch rund 50 Euro gekostet.

Das könnte dich auch interessieren

Prognose eingegrenzt
Neue Arzneien und KI-Boom treiben Merck an13. Nov. · Reuters
Neue Arzneien und KI-Boom treiben Merck an
Online-Apotheke
Redcare legen zu - Abwärtstrend bleibt intakt11. Nov. · dpa-AFX
Redcare legen zu - Abwärtstrend bleibt intakt
Quartal schlägt Erwartungen
Bayer erhöht Glyphosat-Rückstellungen12. Nov. · dpa-AFX
Bayer erhöht Glyphosat-Rückstellungen
Premium-Beiträge
Chartzeit Wochenausgabe 16.11.2025
Wie geht's nach dem Shutdown weiter? Das sagt die Statistik16. Nov. · onvista