Aktie heute zweistellig im Minus

Drei Lehren aus dem Northern-Data-Debakel

onvista · Uhr

Georg Buschmann

Redaktionsleiter
Quelle: KanawatTH/Shutterstock.com

Das sieht man selten: Der Kurs des deutschen Rechenzentrums-Betreibers Northern Data notierte heute zwischenzeitlich satt zweistellig im Minus – obwohl, und hier wird es ungewöhnlich – ein anderes Unternehmen, nämlich die US-Videoplattform Rumble, gerade angekündigt hat, Northern Data übernehmen zu wollen. 

Normalerweise steigt der Kurs eines Übernahmeziels nach Verkündung einer Offerte deutlich an. Hintergrund: Derjenige, der kauft, möchte die bisherigen Aktionäre mit einem attraktiven Preis dafür gewinnen, ihre Aktien abzugeben. Dafür bietet er in der Regel einen deutlichen Aufschlag zum aktuellen Aktienkurs. 

Nicht so bei Rumble und Northern Data. Rumble bietet Northern-Data-Aktionären 2,3 Rumble-Aktien im Tausch gegen einen Anteilsschein an Northern Data. Nur: Dieser Tauschkurs bedeutet zum Schlusskurs vom Freitag eine Bewertung von nur rund 18,30 Dollar (etwa 15,75 Euro) für die Northern-Data-Aktie. Das ist erstaunlich wenig. Denn an der Börse kostete eine Aktie am Freitagabend noch 23 Euro.

Großaktionär will Angebot annehmen

Nun könnte man sagen: Gut, dann ist das Angebot einfach schlecht, wird abgelehnt und jeder geht seiner Wege. Aber nein: Der Mehrheitsaktionär von Northern Data, Tether, soll schon signalisiert haben, mit dem Deal einverstanden zu sein. Mit anderen Worten: Der eigene Mehrheitsaktionär scheint den Aktienkurs von Northern Data für deutlich zu hoch zu halten. 

Fünf Jahre nach dem Skandal
Wirecard-Anleger: "Im Prinzip war das ein Panikkauf"19.06.2025 · 08:59 Uhr · onvista
Wirecard-Anleger: "Im Prinzip war das ein Panikkauf"

Die Kursreaktion heute fiel entsprechend aus: Die Northern-Data-Aktie verlor im frühen Handel in der Spitze bis auf 16,40 Euro; ein Minus von fast 30 Prozent. Für Kleinanlegerinnen und Kleinanleger ist es ein Desaster. Im Hoch hatte die Northern-Data-Aktie 2021 noch fast das Zehnfache gekostet: 143 Euro. Ihnen bleibt nun die Wahl, ihre Aktien zu einem wenig vorteilhaften Kurs in Rumble-Aktien zu tauschen. Oder zu behalten und zu hoffen, dass sich der Kurs nochmal erholt. Oder, dritte Möglichkeit: Jetzt, beim tiefsten Kurs seit gut einem Jahr, über die Börse zu verkaufen. 

Warnzeichen waren da

Alles eher unerfreuliche Aussichten. Zumindest etwas lernen lässt sich aber noch aus der Episode. Da wäre zum einen die Rolle des Großaktionärs. Der handelt hier, indem er ein so niedriges Angebot anzunehmen erwägt, gegen die Interessen von Kleinaktionären. Die Interessen von großen und kleinen Anlegern bei Unternehmen liegen öfter mal über kreuz. Deswegen ist ein Blick auf die Aktionärsstruktur vor einem Investment wichtig, um zu prüfen, mit wem zusammen man eigentlich investiert. 

Zweitens hat Northern Data zwar bereits 2021 angekündigt, ein Listing der Aktie etwa an der großen US-Börse Nasdaq zu "erwägen". Dennoch ist das Unternehmen nur im wenig regulierten Börsensegment M:Access der Münchner Regionalbörse gelistet. Fürs Unternehmen bedeutet das niedrige Transparenzpflichten und Kosten. Eine Notierung etwa im Frankfurter Prime Standard – dem deutschen Börsensegment mit den strengsten Transparenz-Anforderungen an Unternehmen – ist teuer. Für Anlegerinnen und Anleger aber ist eine solche Notierung ein wichtiges Qualitätsmerkmal. 

Drittens hat Northern Data immer mal wieder Probleme mit Ankündigungen gehabt. Seien es Geschäftsberichte, die erst verspätet kamen oder eben die Börsennotierung: Wiederholt hat das Unternehmen Dinge angekündigt, die dann anders kamen. Diese Warnzeichen zu erkennen und ernst zu nehmen: Es hätte dem einen oder anderen sicher Kursverluste ersparen können. 

Offenlegung: Georg Buschmann hält seit 2021 eine Aktie von Northern Data.

onvista Premium-Artikel

Chartzeit Eilmeldung
UnitedHealth - langfristige Chance?heute, 15:31 Uhr · onvista
UnitedHealth - langfristige Chance?
Kolumne von Stefan Riße
Die Re-Industrialisierung der USA ist eine Illusion09. Aug. · onvista-Partners
Die Re-Industrialisierung der USA ist eine Illusion

Das könnte dich auch interessieren

Wettbewerber von SpaceX
Firefly Aerospace kommt an die Börse – das musst du wissen07. Aug. · onvista
Ein Raketenstart
MDax-Titel auf Allzeithoch
Dax-Kandidat Gea setzt Rekordrally fort07. Aug. · dpa-AFX
Dax-Kandidat Gea setzt Rekordrally fort
Dax Tagesrückblick 11.08.2025
Schwächerer Wochenauftakt - Rheinmetall unter Druck: Tiefster Stand seit Anfang Maiheute, 17:49 Uhr · onvista
Dax ausgeschrieben vor leuchtendem Hintergrund