Briten halten sich vor Black Friday mit Ausgaben zurück

Reuters · Uhr
Artikel teilen:

Manchester (Reuters) - Die Kauflaune in Großbritannien hat sich kurz vor den wichtigen Rabatttagen im November abgekühlt.

Wie Umfragen am Dienstag zeigten, warteten viele Menschen auf die Schnäppchenangebote am Black Friday sowie auf den neuen Staatshaushalt, von dem Steuererhöhungen erwartet werden. Die Ausgaben mit Kredit- und Debitkarten fielen im Oktober im Vergleich zum Vorjahresmonat um 0,8 Prozent, wie die Bank Barclays mitteilte. Der Branchenverband British Retail Consortium (BRC) meldete mit einem Plus von 1,6 Prozent das schwächste Wachstum seit Mai.

Die Entwicklung in Großbritannien erinnert an die Lage in Deutschland im Vorjahr. Auch damals blickten die Einzelhändler mit Sorge auf die Konsumstimmung. Der Handelsverband Deutschland (HDE) hatte für das vergangene Jahr eine Stagnation der Umsätze zu den Aktionstagen vorhergesagt.

(Bericht von Andy Bruce. Geschrieben von Isabelle Noack. Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an unsere Redaktion unter berlin.newsroom@thomsonreuters.com (für Politik und Konjunktur) oder frankfurt.newsroom@thomsonreuters.com (für Unternehmen und Märkte).)

Premium-Beiträge
Update von onvista-Chefanalyst Martin Goersch
CDS, Krypto, KI: Warum die Rally ins Straucheln geraten ist21. Nov. · onvista