ALLIANZ - Langfristiger Aufwärtstrend nach Kurseinbruch wieder in Gefahr

GodmodeTrader · Uhr
Allianz SE - WKN: 840400 - ISIN: DE0008404005 - Kurs: 193,960 € (XETRA)

Der massive Abverkauf am Freitag hat die angesprochene Richtungsentscheidung zu Gunsten der Bären bei der Aktie der Allianz stark verkürzt und zu einem direkten Bruch der essentiellen Unterstützung bei 194,04 EUR geführt.Damit ist die Erholung seit Ende September nicht nur beendet, sondern mit einem Schlag neutralisiert und der Abwärtstrend seit dem Rallyhoch bei 223,50 EUR reaktiviert worden.

Nächster Support könnte schon die Entscheidung bringen

Die nächste zentrale Unterstützung der Aktie liegt bei 189,00 EUR. Dort verläuft auch die langfristige Aufwärtstrendlinie, an der im September schon der letzte Konter eingeleitet wurde. Diesmal dürfte die Trendlinie aber gebrochen und die Anteile des Versicherers bis 185,46 und 182,52 EUR abverkauft werden. Dort könnte sich eine steile Erholung anschließen. Sollte aber auch der Bereich um 180,o0 EUR unterschritten werden, dürfte die Aktie mittelfristig bis 170,12 EUR fallen.

Die aktuelle Erholung sollte dagegen nicht über den angeschlagenen Zustand der Aktie hinwegtäuschen. Kann sie sich dennoch über 194,04 EUR etablieren, wäre ein kurzer Anstieg bis 197,00 EUR möglich. Aber erst oberhalb des Eröffnungskurses vom Freitag bei 198,36 EUR wäre eine deutliche Gegenbewegung zu erwarten.

Charttechnisches Fazit: Die Allianz-Aktie hat mit dem Einbruch am Freitag ein Verkaufssignal geliefert und dürfte in Kürze bis 189,00 EUR und darunter bereits bis 185,46 EUR zurücksetzen.

Allianz Chartanalyse (Tageschart)

Live-Trading oder Ausbildung? DAX oder Dow Jones? Handeln mit Anleitung oder auf eigene Faust? Im Trading-Service „CCB - Centre Court Börse“ bekommen Sie alles - und noch viel mehr. Jetzt CCB - Centre Court Börse abonnieren

GodmodeTrader 2021 - Autor: Thomas May, Experte für Fibonacci-Analyse)

onvista Premium-Artikel

Chartzeit Wochenausgabe 13.07.2025
Rekorde, Zölle, Inflation: Warum an den US-Märkten keine Langeweile aufkommt13. Juli · onvista
Rekorde, Zölle, Inflation: Warum an den US-Märkten keine Langeweile aufkommt
Kolumne von Stefan Riße
Vorsicht vor Tipps prominenter Börsenexperten – alles Fake!12. Juli · Acatis
Vorsicht vor Tipps prominenter Börsenexperten – alles Fake!
Auswertung der Deutschen Bank
Sechs Grafiken zeigen, wie krass die Börse gerade ist10. Juli · onvista
Jemand betrachtet Aktienkurse.