Autonomes Fahren: Bosch arbeitet mit VW-Softwaretochter zusammen

dpa-AFX · Uhr
Artikel teilen:

STUTTGART/WOLFSBURG (dpa-AFX) - Bosch und die VW -Softwaretochter Cariad wollen bei der Entwicklung selbstfahrender Autos zusammenarbeiten. Es wurde dazu eine umfassende Partnerschaft vereinbart, wie Bosch und Cariad am Dienstag gemeinsam in Stuttgart und Wolfsburg mitteilten.

"Die Unternehmen wollen das teil- und hochautomatisierte Fahren massentauglich und für jedermann verfügbar machen", hieß es in einer Mitteilung. Geplant seien in Fahrzeugen des VW-Konzerns Funktionen, bei denen Fahrer die Hände zeitweise vom Lenkrad nehmen könnten.

Bosch-Geschäftsführer Markus Heyn sagte, Lösungen könnten auch anderen Kunden des Autozulieferers und Elektronikkonzerns angeboten werden. Der Vorstandschef von Cariad, Dirk Hilgenberg, sagte, die Zusammenarbeit stärke den Innovationsstandort Deutschland.

VW-Chef Herbert Diess hatte bereits im vergangenen Juli über ein beträchtliches Potenzial beim autonomen Fahren gesprochen. "Die Mobilität 2030 wird autonom sein, digital, smart, nachhaltig und sicher", sagte der Topmanager damals. Der Verkehr werde damit sicherer. VW ist der größte Autohersteller in Europa./cb/DP/mis

Premium-Beiträge
Trading-Impuls
Die Zalando-Aktie steht kurz vor einem Kaufsignalheute, 15:30 Uhr · onvista
Kolumne von Stefan Riße
Zuckerberg und Co.: US-Techelite gibt ein armseliges Bild abgestern, 12:36 Uhr · Acatis
Chartzeit Wochenausgabe 14.09.2025
Drei Grafiken zeigen, wie es um die US-Wirtschaft steht14. Sept. · onvista