DAX: 13.000 Punkte zu hohe Hürde
Dank positiver Vorgaben aus dem Reich der Mitte und einer deutlich schnelleren Erholung der chinesischen Wirtschaft konnte zu Beginn dieser Handelswoche auch der deutsche Leitindex DAX profitieren, allerdings nur kurzzeitig. Der anfängliche Ausflug über die 13.000 Punkte-Marke wurde nur wenig später ausverkauft und drückte das Barometer zurück in den Widerstandsbereich um 12.880 Punkten abwärts.
Auch die US-Futures zeigten sich zunächst von ihrer freundlichen Seite, mussten aber anschließend einen Großteil ihrer Gewinne wieder abgeben. Damit macht der Widerstandsbereich zwischen 12.880 und 13.000 Punkten dem Namen alle Ehre, so schnell dürfte der heimische Index hierüber nicht springen können, wie sich zu Beginn dieser Handelswoche zeigt. Noch aber ist kein nachhaltiger Tagesschlusskurs zustande gekommen, die nächsten Handelsstunden dürften über das Schicksal des Barometers erst noch entscheiden.
Ohnehin wird aus technischer Sicht nach Auflösung des bärischen Keils aus der Vorwoche ein weiterer Abschlag in Richtung 12.505 Punkte favorisiert, damit könnte der DAX-Index sogleich seinen 200-Tage-Durchschnitt einem Test unterziehen. Für positive Signale müsste das Barometer dagegen mindestens über 13.200 Punkte zulegen, damit ein Test der Septemberhochs bei 13.460 Punkten einsetzen kann. Dieses Szenario zeichnet sich jedoch vor dem Hintergrund der bevorstehenden US-Präsidentschaftswahlen und Unsicherheit der Marktteilnehmer jedoch nicht ab, kann aber auch nicht ausgeschlossen werden. Favorisiert wird eine Fortsetzung der volatilen Handelsspanne der letzten Monate.
Planmäßige Wirtschaftsdaten folgen heute nur noch aus den USA und werden ab 16:00 Uhr mit dem NAHB-Hausmarktindex aus dem Monat Oktober fortgesetzt. Ab 20:20 Uhr geben Atlanta FED-Präsident Raphael Bostic sowie ab 21:00 Uhr Philadelphia FED-Präsident Patrick Harker ihre Kommentare und Sichtweisen für die US-Wirtschaft noch ab.
DAX (Tageschart in Punkten) | Tendenz: ![]() |
---|---|
![]() |
Wichtige Chartmarken | |
---|---|
Widerstände: | 12.880 // 13.000 // 13.200 // 13.313 // 13.400 // 13.460 |
Unterstützungen: | 12.857 // 12.773 // 12.600 // 12.505 // 12.437 // 12.341 |
Interessenkonflikt
Hinweis auf bestehende Interessenkonflikte nach § 34b Abs. 1 Nr. 2 WpHG:
Der Autor erklärt, dass er bzw. sein Arbeitgeber oder eine mit ihm oder seinem Arbeitgeber verbundene Person im Besitz von Finanzinstrumenten ist, auf die sich die Analyse bezieht, bzw. in den letzten 12 Monaten an der Emission des analysierten Finanzinstruments beteiligt war. Hierdurch besteht die Möglichkeit eines Interessenskonfliktes. Der Autor versichert weiterhin, dass Analysen unter Beachtung journalistischer Sorgfaltspflichten, insbesondere der Pflicht zur wahrheitsgemäßen Berichterstattung sowie der erforderlichen Sachkenntnis, Sorgfalt und Gewissenhaftigkeit abgefasst werden.
Haftungsausschluss
Der Herausgeber übernimmt keine Gewähr für die Aktualität, Korrektheit, Vollständigkeit oder Qualität der bereitgestellten Informationen. Haftungsansprüche gegen den Herausgeber, welche sich auf Schäden materieller oder ideeller Art beziehen, die durch die Nutzung oder Nichtnutzung der dargebotenen Informationen bzw. durch die Nutzung fehlerhafter und unvollständiger Informationen verursacht wurden, sind grundsätzlich ausgeschlossen. Alle enthaltenen Meinungen und Informationen sollen nicht als Aufforderung verstanden werden, ein Geschäft oder eine Transaktion einzugehen. Auch stellen die vorgestellten Strategien keinesfalls einen Aufruf zur Nachbildung, auch nicht stillschweigend, dar. Vor jedem Geschäft bzw. vor jeder Transaktion sollte geprüft werden, ob sie im Hinblick auf die persönlichen und wirtschaftlichen Verhältnisse geeignet ist. Wir weisen ausdrücklich noch einmal darauf hin, dass der Handel mit Optionsscheinen oder Zertifikaten mit grundsätzlichen Risiken verbunden ist und der Totalverlust des eingesetzten Kapitals nicht ausgeschlossen werden kann. Alle Angebote sind freibleibend und unverbindlich. Der Nachdruck, die Verwendung der Texte, die Veröffentlichung / Vervielfältigung ist nur mit ausdrücklicher Genehmigung der FSG Financial Services Group GbR gestattet.