Dax: HSBC sieht „ernstzunehmende Korrektur“ wahrscheinlicher werden – Marktbreite an der NYSE bröckelt immer weiter

onvista · Uhr
Artikel teilen:

Das Abrutschen des Dax unter 15 800 Punkte liefert der Bank HSBC zufolge „den Bären ein handfestes Argument für eine ernstzunehmende Dax-Korrektur“. Das Rekordhoch vom Freitag vergangener Woche bei 16 030 Zählern dürfte der deutsche Leitindex kurzfristig jedenfalls aus den Augen verlieren. Eine horizontale Unterstützung orten die charttechnisch orientierten Analysten bei etwa 15 500 Punkten, auf diesem Niveau markierte der Dax Mitte April ein Hoch.

Sorgen bereitet den Experten vor allem die Lage an der New York Stock Exchange. Der Saldo aus steigenden und fallenden Kursen, ein Indikator für die Marktbreite eines Trends, trete dort seit Mitte Juni auf der Stelle oder falle sogar. Zuvor sei dieser Indikator von einem Hoch zum nächsten geeilt. „Mit anderen Worten: Die laufende Rekordjagd der amerikanischen Standardwerte wird von einer abnehmenden Anzahl an Einzeltiteln getragen“.

onvista/dpa-AFX

Titelfoto: H-AB Photography / shutterstock.com

onvista-Ratgeber: Robo Advisor ist nicht gleich Robo Advisor. Jetzt erfahren, worauf es beim Robo-Investing ankommt.

Premium-Beiträge
Chartzeit Wochenausgabe 21.09.2025
Fed startet Zinssenkungszyklus und schickt die US-Indizes auf neue Rekordlevels21. Sept. · onvista
Put-Optionsscheine
So schützt du dein Depot vor Verlusten18. Sept. · onvista
Daten von Polymarket
Die fünf spannendsten Börsen-Wetten17. Sept. · onvista