DAX: Im Aufwind

BörseDaily · Uhr

Dank positiver Vorgaben aus Asien konnte der deutsche Leitindex DAX zur Wochenmitte deutlich zulegen und seinen Vorsprung gegenüber dem gestrigen Schlussstand um 0,25 Prozent ausbauen. Noch aber wurden die Vorwochenhochs nicht erreicht, der aktuelle Bereich kann zunächst als neutral bewertet werden.

Handfeste Signale kommen daher erst oberhalb von 13.300 Punkten zustande und könnten das Barometer weiter an seine Septemberhochs bei 13.460 Punkten vorantreiben. Aber erst darüber wird ein Rücklauf zurück an die Rekordstände aus Februar 2020 wahrscheinlich.

Solange sich der DAX aber zwischen 13.000 und 13.300 Punkten seitwärts bewegt, ist das Handelsgeschehen als neutral zu bewerten. Erst ein Rutsch unter die runde Tausender-Marke dürfte kleinere Verkaufssignale in Richtung 12.880 Punkte auslösen, darunter findet das Barometer um den EMA 50 sowie dem Niveau von 12.700 Punkten weitere Unterstützungen vor.

Planmäßig folgt am Mittwoch nur noch eine Nachricht aus den USA, diese wird mit frischen Zahlen zu den wöchentlichen Roll Lagerbestände fortgesetzt. Ansonsten halten heute noch zwei Fed-Präsidenten eine Rede ab, ab 18:15 Uhr geht es mit einem Webinar des New Yorker Fed-Präsident John Williams los, ab 19:20 Uhr hält St. Louis Fed-Präsident James Bullard hält seine Rede ab.

DAX (Tageschart in Punkten) Tendenz:
(Quelle: www.tradesignalonline.com)
Wichtige Chartmarken
Widerstände: 13.200 // 13.300 // 13.339 // 13.401 // 13.460 // 13.500
Unterstützungen: 13.000 // 12.880 // 12.819 // 12.720 // 12.684 // 12.531

Interessenkonflikt

Hinweis auf bestehende Interessenkonflikte nach § 34b Abs. 1 Nr. 2 WpHG:

Der Autor erklärt, dass er bzw. sein Arbeitgeber oder eine mit ihm oder seinem Arbeitgeber verbundene Person im Besitz von Finanzinstrumenten ist, auf die sich die Analyse bezieht, bzw. in den letzten 12 Monaten an der Emission des analysierten Finanzinstruments beteiligt war. Hierdurch besteht die Möglichkeit eines Interessenskonfliktes. Der Autor versichert weiterhin, dass Analysen unter Beachtung journalistischer Sorgfaltspflichten, insbesondere der Pflicht zur wahrheitsgemäßen Berichterstattung sowie der erforderlichen Sachkenntnis, Sorgfalt und Gewissenhaftigkeit abgefasst werden.

Haftungsausschluss

Der Herausgeber übernimmt keine Gewähr für die Aktualität, Korrektheit, Vollständigkeit oder Qualität der bereitgestellten Informationen. Haftungsansprüche gegen den Herausgeber, welche sich auf Schäden materieller oder ideeller Art beziehen, die durch die Nutzung oder Nichtnutzung der dargebotenen Informationen bzw. durch die Nutzung fehlerhafter und unvollständiger Informationen verursacht wurden, sind grundsätzlich ausgeschlossen. Alle enthaltenen Meinungen und Informationen sollen nicht als Aufforderung verstanden werden, ein Geschäft oder eine Transaktion einzugehen. Auch stellen die vorgestellten Strategien keinesfalls einen Aufruf zur Nachbildung, auch nicht stillschweigend, dar. Vor jedem Geschäft bzw. vor jeder Transaktion sollte geprüft werden, ob sie im Hinblick auf die persönlichen und wirtschaftlichen Verhältnisse geeignet ist. Wir weisen ausdrücklich noch einmal darauf hin, dass der Handel mit Optionsscheinen oder Zertifikaten mit grundsätzlichen Risiken verbunden ist und der Totalverlust des eingesetzten Kapitals nicht ausgeschlossen werden kann. Alle Angebote sind freibleibend und unverbindlich. Der Nachdruck, die Verwendung der Texte, die Veröffentlichung / Vervielfältigung ist nur mit ausdrücklicher Genehmigung der FSG Financial Services Group GbR gestattet.

onvista Premium-Artikel

Kryptowährungen
Mit diesen Aktien kannst du auf Bitcoin setzengestern, 14:59 Uhr · onvista
Bitcoin und Dollar-Noten sind zu sehen
Chartzeit Wochenausgabe 29.06.2025
US-Börsen beeindrucken mit ihrer Performance - wie das wohl weitergeht?29. Juni · onvista
US-Börsen beeindrucken mit ihrer Performance - wie das wohl weitergeht?