DAX: In gewohnter Manier
Das deutsche Aktienbarometer startete etwas holprig in die neue Handelswoche und bewegte sich intraday in der Handelsspanne vom Freitag grob seitwärts. Dabei sind Marktteilnehmer getrieben von Licht und Schatten am Horizont, der Brexit läuft Gefahr ohne Deal vollzogen zu werden, US-Jobdaten fielen schwächer aus, positive Impulse sind dagegen aus Asien zu vermelden.
Dieser Gemengelage vermochte am Montag für keine klare Richtung beim Deutschen Aktienindex DAX zu sorgen, das Barometer schwankt um 13.280 Punkten herum. Positiv zu werten bleibt jedoch der Anstieg von dem zuvor verlassenen Abwärtstrend der letzten Wochen, das könnte dem Barometer kurzfristig wieder Aufschwung in den Bereich von 13.360 und gegebenenfalls an die Septemberhochs bei 13.460 Punkten verleihen.
Bärische Kursmuster ergeben sich dagegen bei einem Abschlag per Tagesschlusskurs unter 13.250 Zähler. In diesem Szenario müssten Abschläge auf 13.151 und gegebenenfalls 13.000 Punkte einkalkuliert werden. Dies wäre für den Aktienindex jedoch noch kein Beinbruch, selbst Rücksetzer auf 12.800 Punkte wären noch unproblematisch. Übergeordnet könnte dies sogar eine eindeutige inverse SKS-Formation hervorbringen.
Erste Wirtschaftsdaten hat Japan in der Nacht zum Dienstag mit Zahlen zu Ausgaben privater Haushalte aus November, dem durchschnittlichen Nettoeinkommen und Leistungsbilanzsaldo aus Oktober (saisonbereinigt) sowie der Höhe der Kredite im November veröffentlicht. Um 8:45 Uhr meldet sich Frankreich mit seinem Handelsbilanzsaldo aus Oktober zurück, um 11:00 Uhr steht das europaweite BIP Q3 (endgültig) auf der Agenda. Zeitgleich folgt Deutschlands ZEW-Konjunkturindex für den Monat Dezember, im selben Atemzug wird das Barometer für Gesamteuropa veröffentlicht.
Zur Mittagsstunde folgen OECD-Frühindikatoren per Oktober, zeitgleich melden die USA erste Daten zum NFIB-Small Business Index aus November. Um 14:30 Uhr folgen weitere Zahlen zur Produktivität ex Agrar Q3 (endgültig) sowie Lohnstückkosten Q3 (endgültig). Um 14:55 Uhr werden noch Redbook-Einzelhandelsumsätze aus der Vorwoche nachgeschoben.
DAX (Tageschart in Punkten) | Tendenz: ![]() |
---|---|
![]() |
Wichtige Chartmarken | |
---|---|
Widerstände: | 13.300 // 13.341 // 13.420 // 13.460 // 13.500 // 13.609 |
Unterstützungen: | 13.200 // 13.151 // 13.000 // 12.942 // 12.880 // 12.764 |
Interessenkonflikt
Hinweis auf bestehende Interessenkonflikte nach § 34b Abs. 1 Nr. 2 WpHG:
Der Autor erklärt, dass er bzw. sein Arbeitgeber oder eine mit ihm oder seinem Arbeitgeber verbundene Person im Besitz von Finanzinstrumenten ist, auf die sich die Analyse bezieht, bzw. in den letzten 12 Monaten an der Emission des analysierten Finanzinstruments beteiligt war. Hierdurch besteht die Möglichkeit eines Interessenskonfliktes. Der Autor versichert weiterhin, dass Analysen unter Beachtung journalistischer Sorgfaltspflichten, insbesondere der Pflicht zur wahrheitsgemäßen Berichterstattung sowie der erforderlichen Sachkenntnis, Sorgfalt und Gewissenhaftigkeit abgefasst werden.
Haftungsausschluss
Der Herausgeber übernimmt keine Gewähr für die Aktualität, Korrektheit, Vollständigkeit oder Qualität der bereitgestellten Informationen. Haftungsansprüche gegen den Herausgeber, welche sich auf Schäden materieller oder ideeller Art beziehen, die durch die Nutzung oder Nichtnutzung der dargebotenen Informationen bzw. durch die Nutzung fehlerhafter und unvollständiger Informationen verursacht wurden, sind grundsätzlich ausgeschlossen. Alle enthaltenen Meinungen und Informationen sollen nicht als Aufforderung verstanden werden, ein Geschäft oder eine Transaktion einzugehen. Auch stellen die vorgestellten Strategien keinesfalls einen Aufruf zur Nachbildung, auch nicht stillschweigend, dar. Vor jedem Geschäft bzw. vor jeder Transaktion sollte geprüft werden, ob sie im Hinblick auf die persönlichen und wirtschaftlichen Verhältnisse geeignet ist. Wir weisen ausdrücklich noch einmal darauf hin, dass der Handel mit Optionsscheinen oder Zertifikaten mit grundsätzlichen Risiken verbunden ist und der Totalverlust des eingesetzten Kapitals nicht ausgeschlossen werden kann. Alle Angebote sind freibleibend und unverbindlich. Der Nachdruck, die Verwendung der Texte, die Veröffentlichung / Vervielfältigung ist nur mit ausdrücklicher Genehmigung der FSG Financial Services Group GbR gestattet.