DAX: Index kratzt an 16.000 Punkten
Der Deutsche Aktienindex DAX setzt seine Gewinnserie unvermindert fort und konnte sich erfolgreich über die Hürde von 15.800 Punkten hinwegsetzen. Aktuell steuert das Barometer auf die runde Kursmarke von 16.000 Punkten zielstrebig zu.
Am Montag waren Stahlaktien noch stark gefragt, heute werden sie wie heiße Kartoffel fallengelassen. Mit weitem Abstand führen Aktien des Lebensmittellieferanten HelloFresh die DAX-Gewinnerliste an, nachdem der Konzern starke Quartalszahlen vorgelegt und einen positiven Ausblick in die Zukunft gewagt hatte. Der Fokus liegt weiterhin auf der zweitägigen Sitzung der US-Notenbank, die morgen Abend ihre weitere Zinspolitik bekannt geben wird.
Beim Deutschen Aktienindex DAX ist unterdessen ein Befreiungsschlag gelungen, der Anstieg über den diesjährigen Abwärtstrend sowie die Hürde von 15.800 Punkten hat nun weiteres Kurspotenzial an 16.000 Punkte freigesetzt, darüber wäre es ein leichtes, direkt an den Rekord bei 16.030 Punkten anzuknüpfen. Übergeordnete Ziele sind bei 16.101 und 16.280 für den Index zu finden.
Weitere Wirtschaftsdaten folgen um 15:00 Uhr mit dem IBD/TIPP-Verbrauchervertrauen aus November der US-Amerikaner, um 21:30 Uhr folgen als letzte planmäßige Nachricht des Tages die wöchentlichen API-Rohöllagerbestände. Daneben reihen sich noch viele Unternehmen mit frischen Quartalszahlen ein.
DAX (Tageschart in Punkten) | Tendenz: ![]() |
---|---|
![]() |
Wichtige Chartmarken | |
---|---|
Widerstände: | 15.932 // 15.958 // 15.965 // 16.030 // 16.112 // 16.161 |
Unterstützungen: | 15.849 // 15.810 // 15.764 // 15.600 // 15.530 // 15.400 |
Interessenkonflikt
Hinweis auf bestehende Interessenkonflikte nach § 34b Abs. 1 Nr. 2 WpHG:
Der Autor erklärt, dass er bzw. sein Arbeitgeber oder eine mit ihm oder seinem Arbeitgeber verbundene Person im Besitz von Finanzinstrumenten ist, auf die sich die Analyse bezieht, bzw. in den letzten 12 Monaten an der Emission des analysierten Finanzinstruments beteiligt war. Hierdurch besteht die Möglichkeit eines Interessenskonfliktes. Der Autor versichert weiterhin, dass Analysen unter Beachtung journalistischer Sorgfaltspflichten, insbesondere der Pflicht zur wahrheitsgemäßen Berichterstattung sowie der erforderlichen Sachkenntnis, Sorgfalt und Gewissenhaftigkeit abgefasst werden.
Haftungsausschluss
Der Herausgeber übernimmt keine Gewähr für die Aktualität, Korrektheit, Vollständigkeit oder Qualität der bereitgestellten Informationen. Haftungsansprüche gegen den Herausgeber, welche sich auf Schäden materieller oder ideeller Art beziehen, die durch die Nutzung oder Nichtnutzung der dargebotenen Informationen bzw. durch die Nutzung fehlerhafter und unvollständiger Informationen verursacht wurden, sind grundsätzlich ausgeschlossen. Alle enthaltenen Meinungen und Informationen sollen nicht als Aufforderung verstanden werden, ein Geschäft oder eine Transaktion einzugehen. Auch stellen die vorgestellten Strategien keinesfalls einen Aufruf zur Nachbildung, auch nicht stillschweigend, dar. Vor jedem Geschäft bzw. vor jeder Transaktion sollte geprüft werden, ob sie im Hinblick auf die persönlichen und wirtschaftlichen Verhältnisse geeignet ist. Wir weisen ausdrücklich noch einmal darauf hin, dass der Handel mit Optionsscheinen oder Zertifikaten mit grundsätzlichen Risiken verbunden ist und der Totalverlust des eingesetzten Kapitals nicht ausgeschlossen werden kann. Alle Angebote sind freibleibend und unverbindlich. Der Nachdruck, die Verwendung der Texte, die Veröffentlichung / Vervielfältigung ist nur mit ausdrücklicher Genehmigung der FSG Financial Services Group GbR gestattet.