DAX traut sich nicht weiter

BörseDaily · Uhr

Der deutsche Leitindex präsentiert sich im heutigen Handelsverlauf äußerst volatil, was unter anderem am kleinen Verfallstag liegen kann. An die aktuellen Wochenhochs um 13.000 Punkten haben sich Investoren bislang nicht herangetraut, vielleicht können aber die US-Börsen für weitere Impulse sorgen.

Solange jedoch das Widerstandsniveau zwischen 12.880 um 13.000 Punkten ungebrochen bleibt, bleibt ein Anstieg an die Ende Februar gerissene Kurslücke zwischen 13.236 und 13.500 Punkten Wunschdenken. Vorzugsweise sollte ein nachhaltiger Wochenschlusskurs oberhalb der 13.000 Punkte-Marke etabliert werden, damit die Signallage eindeutig ausfällt.

Auf der Unterseite wird der Index um 12.770 Punkten abgesichert, ein Kursrutsch unter 12.750 Punkte könnte aber zu einem Bruch des Aufwärtstrends bestehend seit Mitte März führen. In diesem Sinne wären anschließende Rücksetzer zunächst auf 12.500 Punkte, darunter auf 12.272 Punkte vorstellbar. Sollte auch dieses Niveau für keine nachhaltige Stabilisierung sorgen können, müssen sich Anleger auf einen Test der beiden gleitenden Durchschnitte EMA 50/200 um 12.000 Punkten einstellen.

Weitere Wirtschaftsdaten sind heute rar gesät, um 16:00 Uhr wird das Konsumklima der Uni Michigan für den Monat Juli (vorläufig) veröffentlicht, wie jede Woche und eine halbe Stunde vor Handelsschluss in New York wird der Commitments of Traders (COT) Report bekannt gegeben und gibt Aufschluss über die Positionierung großer sowie kleiner Investoren an den Märkten. Ansonsten richtet sich der Fokus weiterhin auf die laufende Berichtssaison.

DAX (Tageschart in Punkten) Tendenz:
Wichtige Chartmarken
Widerstände: 12.913 // 13.000 // 13.100 // 13.132 // 13.200 // 13.236
Unterstützungen: 12.812 // 12.642 // 12.500 // 12.370 // 12.272 // 12.109

Interessenkonflikt

Hinweis auf bestehende Interessenkonflikte nach § 34b Abs. 1 Nr. 2 WpHG:

Der Autor erklärt, dass er bzw. sein Arbeitgeber oder eine mit ihm oder seinem Arbeitgeber verbundene Person im Besitz von Finanzinstrumenten ist, auf die sich die Analyse bezieht, bzw. in den letzten 12 Monaten an der Emission des analysierten Finanzinstruments beteiligt war. Hierdurch besteht die Möglichkeit eines Interessenskonfliktes. Der Autor versichert weiterhin, dass Analysen unter Beachtung journalistischer Sorgfaltspflichten, insbesondere der Pflicht zur wahrheitsgemäßen Berichterstattung sowie der erforderlichen Sachkenntnis, Sorgfalt und Gewissenhaftigkeit abgefasst werden.

Haftungsausschluss

Der Herausgeber übernimmt keine Gewähr für die Aktualität, Korrektheit, Vollständigkeit oder Qualität der bereitgestellten Informationen. Haftungsansprüche gegen den Herausgeber, welche sich auf Schäden materieller oder ideeller Art beziehen, die durch die Nutzung oder Nichtnutzung der dargebotenen Informationen bzw. durch die Nutzung fehlerhafter und unvollständiger Informationen verursacht wurden, sind grundsätzlich ausgeschlossen. Alle enthaltenen Meinungen und Informationen sollen nicht als Aufforderung verstanden werden, ein Geschäft oder eine Transaktion einzugehen. Auch stellen die vorgestellten Strategien keinesfalls einen Aufruf zur Nachbildung, auch nicht stillschweigend, dar. Vor jedem Geschäft bzw. vor jeder Transaktion sollte geprüft werden, ob sie im Hinblick auf die persönlichen und wirtschaftlichen Verhältnisse geeignet ist. Wir weisen ausdrücklich noch einmal darauf hin, dass der Handel mit Optionsscheinen oder Zertifikaten mit grundsätzlichen Risiken verbunden ist und der Totalverlust des eingesetzten Kapitals nicht ausgeschlossen werden kann. Alle Angebote sind freibleibend und unverbindlich. Der Nachdruck, die Verwendung der Texte, die Veröffentlichung / Vervielfältigung ist nur mit ausdrücklicher Genehmigung der FSG Financial Services Group GbR gestattet.

onvista Premium-Artikel

Kolumne von Stefan Riße
Die großen US-Aktien sind zu teuergestern, 08:30 Uhr · Acatis
Die großen US-Aktien sind zu teuer
Kryptowährungen
Mit diesen Aktien kannst du auf Bitcoin setzen02. Juli · onvista
Bitcoin und Dollar-Noten sind zu sehen