Dow Jones Index: Konsolidierung abgeschüttelt
Der wichtigste Börsenindex der USA Dow Jones Industrial Average pausierte die letzten beiden Monate in einem symmetrischen Keil seinen vorherigen Anstieg seitwärts aus und geizte bislang mit eindeutigen Handelssignalen. Am Mittwoch konnte das Barometer jedoch die Konsolidierung der letzten Monate hinter sich lassen und dynamisch zur Oberseite ausbrechen.
Damit wird die seit Mitte März bestehende übergeordnete Aufwärtsbewegung weiter fortgeführt, ein Angriff auf den Widerstandsbereich um 27.391 Punkten steht unmittelbar bevor. Kursnotierungen oberhalb der Junihochs von 27.547 Punkten dürften derweilen zu weiteren Gewinnen in den Bereich der am Ende Februar gerissenen Kurslücke zwischen 28.402 und 28.896 Punkte führen.
Sollte sich der gestrige Vorstoß jedoch als Fehlsignal entpuppen, kämen Abschläge zunächst auf ein Niveau von 26.538 Punkten ins Spiel. Darunter dürften sicherlich die beiden gleitenden Durchschnitte EMA 50/200 um 26.000 Zählern für eine temporäre Stabilisierung sorgen. Erst darunter ist mit deinem Kursrückgang auf die nächstgrößere und mittelfristig entscheidende Unterstützungszone um 24.700 Punkten zu rechnen.
Dow Jones Index (Tageschart in Punkten) | Tendenz: ![]() |
---|---|
![]() |
Wichtige Chartmarken | |
---|---|
Widerstände: | 27.391 // 27.574 // 27.913 // 28.126 // 28.402 // 28.696 |
Unterstützungen: | 27.000 // 26.665 // 26.538 // 26.313 // 26.057 // 25.849 |
Interessenkonflikt
Hinweis auf bestehende Interessenkonflikte nach § 34b Abs. 1 Nr. 2 WpHG:
Der Autor erklärt, dass er bzw. sein Arbeitgeber oder eine mit ihm oder seinem Arbeitgeber verbundene Person im Besitz von Finanzinstrumenten ist, auf die sich die Analyse bezieht, bzw. in den letzten 12 Monaten an der Emission des analysierten Finanzinstruments beteiligt war. Hierdurch besteht die Möglichkeit eines Interessenskonfliktes. Der Autor versichert weiterhin, dass Analysen unter Beachtung journalistischer Sorgfaltspflichten, insbesondere der Pflicht zur wahrheitsgemäßen Berichterstattung sowie der erforderlichen Sachkenntnis, Sorgfalt und Gewissenhaftigkeit abgefasst werden.
Haftungsausschluss
Der Herausgeber übernimmt keine Gewähr für die Aktualität, Korrektheit, Vollständigkeit oder Qualität der bereitgestellten Informationen. Haftungsansprüche gegen den Herausgeber, welche sich auf Schäden materieller oder ideeller Art beziehen, die durch die Nutzung oder Nichtnutzung der dargebotenen Informationen bzw. durch die Nutzung fehlerhafter und unvollständiger Informationen verursacht wurden, sind grundsätzlich ausgeschlossen. Alle enthaltenen Meinungen und Informationen sollen nicht als Aufforderung verstanden werden, ein Geschäft oder eine Transaktion einzugehen. Auch stellen die vorgestellten Strategien keinesfalls einen Aufruf zur Nachbildung, auch nicht stillschweigend, dar. Vor jedem Geschäft bzw. vor jeder Transaktion sollte geprüft werden, ob sie im Hinblick auf die persönlichen und wirtschaftlichen Verhältnisse geeignet ist. Wir weisen ausdrücklich noch einmal darauf hin, dass der Handel mit Optionsscheinen oder Zertifikaten mit grundsätzlichen Risiken verbunden ist und der Totalverlust des eingesetzten Kapitals nicht ausgeschlossen werden kann. Alle Angebote sind freibleibend und unverbindlich. Der Nachdruck, die Verwendung der Texte, die Veröffentlichung / Vervielfältigung ist nur mit ausdrücklicher Genehmigung der FSG Financial Services Group GbR gestattet.